Design
7. Juni

Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne in München zeigt die erste monografische Ausstellung der Schweizer Schmuck-Künstlerin mit rund 250 Arbeiten. Zu sehen sind bislang ...

Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne in München zeigt die erste monografische Ausstellung der Schweizer Schmuck-Künstlerin mit rund 250 Arbeiten. Zu sehen sind bislang fast unbekannte Stücke aus Hilberts Frühwerk bis hin zu aktuellen Arbeiten aus den letzten Jahren. Die Ausstellung „Therese Hilbert. Rot“ entstand in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin und ist von 12. März 2023 bis 30. Juli 2023 in der Pinakothek der Moderne in München zu sehen.

© Foto: O. Künzli
Halsschmuck, 1983, Messing, Lack, PVC, Stahl, ca. 45,0 x 4,3 cm, Privatsammlung
bis 30.07.2023
Pinakothek der Moderne Barer Strasse 40 80333 München
11. Juni

Esther Brinkmanns Lieblings-Schmuckstück ist unverkennbar der Ring. Sie lebte und arbeitete fast 10 Jahre lang in China und Indien. Ihre Arbeiten sind unverwechselbar und von einer tiefen emotionalen ...

Esther Brinkmanns Lieblings-Schmuckstück ist unverkennbar der Ring. Sie lebte und arbeitete fast 10 Jahre lang in China und Indien. Ihre Arbeiten sind unverwechselbar und von einer tiefen emotionalen Handschrift geprägt. Immer wieder findet sie neue Formen und technische Lösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch auf konzeptueller Ebene die Kraft und Bedeutung von Schmuck unterstreichen.
Über viele Jahre hinweg hat Brinkmann ihr Wissen über das Schmuckmachen in unzähligen Workshops, Lesungen und Meisterklassen weltweit weitergegeben. 1987 war sie Mitbegründerin des Departments für Schmuckgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HEAD) in Genf, das sie bis 2005 leitete.

11.06.2023
25.06.2023
11:00-16:00
Galerie Rosemarie Jäger Wintergasse 13 65239 Hochheim

Esther Brinkmanns Lieblings-Schmuckstück ist unverkennbar der Ring. Sie lebte und arbeitete fast 10 Jahre lang in China und Indien. Ihre Arbeiten sind unverwechselbar und von einer tiefen emotionalen ...

Esther Brinkmanns Lieblings-Schmuckstück ist unverkennbar der Ring. Sie lebte und arbeitete fast 10 Jahre lang in China und Indien. Ihre Arbeiten sind unverwechselbar und von einer tiefen emotionalen Handschrift geprägt. Immer wieder findet sie neue Formen und technische Lösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch auf konzeptueller Ebene die Kraft und Bedeutung von Schmuck unterstreichen.
Über viele Jahre hinweg hat Brinkmann ihr Wissen über das Schmuckmachen in unzähligen Workshops, Lesungen und Meisterklassen weltweit weitergegeben. 1987 war sie Mitbegründerin des Departments für Schmuckgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HEAD) in Genf, das sie bis 2005 leitete.

11.06.2023
11:00
Ausstellungseröffnung
Galerie Rosemarie Jäger Wintergasse 13 65239 Hochheim
17. Juni

Das Prinzip des Hochdrucks erlaubt bei richtiger Anwendung das Drucken mit ganz unterschiedlichen Materialien. Graukarton als Material zur Herstellung von experimentellen Druckplatten eignet sich Dank ...

Das Prinzip des Hochdrucks erlaubt bei richtiger Anwendung das Drucken mit ganz unterschiedlichen Materialien. Graukarton als Material zur Herstellung von experimentellen Druckplatten eignet sich Dank seiner einfachen Bearbeitung mit unterschiedlichsten Werkzeugen ideal. Schnelle Druckexperimente werden hergestellt und in der Gruppe analysiert, diskutiert und kontextualisiert. Gemeinsam wird ein Dokumentationsplakat erarbeitet.

Dieser Workshop eignet sich für Gestalter/innen und Drucker/innen jeden Einsteigerlevels. Es wird keine Grundkenntnis vorausgesetzt, Profis steigen etwas höher ein, Anfänger/innen können sofort mitarbeiten.

Pro Helvetia
17.06.2023
10:00-17:00
Museum für Druckkunst Nonnenstraße 38 04229 Leipzig