Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen ...

Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen gemacht – sowohl live als auch auf Tonträgern. Jetzt hat Da Cruz ihr musikalisches Spektrum erweitert und die heissesten Dance-Genres aus aller Welt in ihren Sound integriert: von südafrikanischem Gqom und angolanischem Kuduro über brasilianischen Baile Funk und karibischen Shatta bis hin zu Trap. Bei dieser explosiven Mischung kann man einfach nicht anders, als zu tanzen! Ein Konzert, das zum Feiern einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Pro Helvetia
© Ane Hebeisen
11.07.2025
Ringlokschuppen Ruhr Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim

In unserer durchgetakteten Welt geht oft verloren, was grundlegend ist: echte Pausen. Die Ausstellung „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“ zeigt anhand von elf internationalen künstlerischen ...

In unserer durchgetakteten Welt geht oft verloren, was grundlegend ist: echte Pausen. Die Ausstellung „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“ zeigt anhand von elf internationalen künstlerischen Positionen, wie stark unser Alltag vom ständigen Funktionieren geprägt ist – und schafft bewusst Räume für Ruhe, Achtsamkeit und Innehalten. Im Zentrum stehen zwei Gedanken: die permanente digitale Präsenz und das soziale Ungleichgewicht beim Zugang zu Erholung. Die Ausstellung lädt ein, über diese Diskrepanzen nachzudenken – und das Innehalten als politische Haltung zu begreifen.

© Julien Gremaud
Thomas Liu Le Lann, Ziwen Forever, 2024, Courtesy Xippas Gallery und der Künstler
11.07.2025
05.10.2025
10:00-18:00
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen Pulverwiesen 25 73726 Esslingen

Eine opulente Ausstellung von Unikaten und Editionen von internationalen KünstlerInnen in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Installation. Mit Werken von Helen Calder, Christoph ...

Eine opulente Ausstellung von Unikaten und Editionen von internationalen KünstlerInnen in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Installation. Mit Werken von Helen Calder, Christoph Dahlhausen, Doris Erbacher, Sibylle Feucht, Tom Früchtl, Shuhei Fukuda, Istvan Haasz, Gisela Hoffmann, Atsuo Hukuda, Noel Ivanoff, Gereon Krebber, Vera Molnar, Jan van Munster, Dario Pérez-Flores, Frank Piasta, Franziska Reinbothe, Sarah Robson, Vera Röhm, Reinhard Roy, Paul Schwer, Heiner Thiel, Adrian Wald, Sebastian Wickeroth und anderen.
Kuratiert von Christoph Dahlhausen im Zusammenhang mit youngcollectors Edition und Galerie.

© Vera Röhm / VG Bild Kunst, Bonn 2025
Vera Röhm, Stützwerke R01-03, R01-07, R01-14, R01-09, Rhythmus/Raum/Eingriff, 1977/1981/2011
bis 17.08.2025
Kunstmuseum Gelsenkirchen Horster Str. 5-7 45897 Gelsenkirchen

Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm ...

Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm über den Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. TYPISCH EMIL bringt Emils unvergessliche Auftritte, seinen Humor und seine Sprache, die Generationen begeistert haben und immer noch begeistern, auf die Leinwand. Der Film geht dabei über den nostalgischen Blick auf die bekannten Bühnen-Figuren hinaus und taucht ein in eine Welt, in der Emil gegen die Schatten seiner Kindheit und den Druck des Erfolgs kämpft, um seinen Platz als gefeierter Komiker zu finden.

TYPISCH EMIL Artwork
bis 16.07.2025
deutschlandweit

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
12.07.2025
Even Flow Festival 50939 Köln

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit ...

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit einer explosiven Live-Show, die karibisches Lebensgefühl pur versprüht – ob beim Rototom Sunsplash, Summerjam oder Montreux Jazz Festival.
2025 bringt sie den ersten Teil ihres neuen Collaborations-Albums live auf Tour – ein musikalisches Highlight mit internationalen Features, geballter Energie und Songs, die direkt ins Herz und in die Beine gehen.
Gemeinsam mit ihrer achtköpfigen Live-Band aus Bern liefert Samora einen Sound-Mix aus Reggae, Dancehall, Afrobeats und Pop.

Pro Helvetia
© Prince Agyemang
Samora - Tourneedaten Deutschland
12.07.2025
14:00-23:59
Die Linde und der Yard Dangaster Str. 96 26316 Varel

Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen ...

Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen gemacht – sowohl live als auch auf Tonträgern. Jetzt hat Da Cruz ihr musikalisches Spektrum erweitert und die heissesten Dance-Genres aus aller Welt in ihren Sound integriert: von südafrikanischem Gqom und angolanischem Kuduro über brasilianischen Baile Funk und karibischen Shatta bis hin zu Trap. Bei dieser explosiven Mischung kann man einfach nicht anders, als zu tanzen! Ein Konzert, das zum Feiern einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Pro Helvetia
© Ane Hebeisen
12.07.2025
Freilichtbühne Wattenscheid 44866 Bochum

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly

Pro Helvetia
13.07.2025
Kaserne Open Air 54439 Saarburg

Die Jugendmusik Zürich 11 besucht auf ihrer Konzertreise München und wird im Biergarten beim Chinesischen Turm ein Konzert geben.

13.07.2025
17:00-18:15
Biergarten beim Chinesischen Turm Englischer Garten 3 80538 München

Faber ist ein talentierter Singer-Songwriter aus der Schweiz, der mit seiner markanten Stimme und tiefgründigen Texten die Musikszene erobert. Mit einer Mischung aus Indie, Pop und Folk kreiert er ...

Faber ist ein talentierter Singer-Songwriter aus der Schweiz, der mit seiner markanten Stimme und tiefgründigen Texten die Musikszene erobert. Mit einer Mischung aus Indie, Pop und Folk kreiert er kraftvolle Songs, die sowohl emotional als auch poetisch sind. Seit seinem Durchbruch hat Faber sich als einer der spannendsten und authentischsten Künstler der deutschsprachigen Musiklandschaft etabliert. Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und seinen eindrucksvollen Live-Shows zieht er ein breites Publikum an. Fabers Musik spricht von Liebe, Verlust und dem Leben in all seinen Facetten – ehrlich, ungeschönt und direkt.

© Foto: Justus von Karger
FABER Addio
13.07.2025
18:30
Kulturhaus Caserne Fallenbrunnen 17 88045 Friedrichshafen

„Jeder durfte, keiner konnte“ war ein Charakteristikum der Punk -Musik. Der Film erzählt von den – wenigen- Frauen, die die trotzige Kampfansage an Kommerz und Anpassung zur Selbstermächtigung nutzten. ...

„Jeder durfte, keiner konnte“ war ein Charakteristikum der Punk -Musik. Der Film erzählt von den – wenigen- Frauen, die die trotzige Kampfansage an Kommerz und Anpassung zur Selbstermächtigung nutzten. Unter dem Motto „Einfach machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne. 

Mit ihren Protagonistinnen durchstreift der Film des Schweizer Filmemachers Reto Caduff die vergangenen 40 Jahre Frauen- und Emanzipationsgeschichtegeschichte in Zürich, Düsseldorf oder Berlin.
Anschließendes Filmgespräch mit: Reto Caduff, Regisseur, Zürich und Suse Michel, Schlagzeugerin „The Slags“, Frankfurt

Mit freundlicher Unterstützung des Schweizerischen Generalkonsulats in Frankfurt
© Salzgeber
15.07.2025
19:00-22:00
Produktionshaus Naxos HH Waldschmidtstraße 19 60314 Frankfurt

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
16.07.2025
20:30
Zelt-Musik-Festival Gelände am Mundenhof 79111 Freiburg

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
17.07.2025
20:30
Tollhaus Open Air 76131 Karlsruhe

Lesung und Gespräch

Er sei wohl ein Fussgängerliterat, sagt Peter Stamm über sich selbst, das Bewegen grosser Maschinen liege ihm nicht. Seit dreissig Jahren zählt er zu den bekanntesten Schweizer Autoren. ...

Lesung und Gespräch

Er sei wohl ein Fussgängerliterat, sagt Peter Stamm über sich selbst, das Bewegen grosser Maschinen liege ihm nicht. Seit dreissig Jahren zählt er zu den bekanntesten Schweizer Autoren. Zu den Sommerlesungen bringt er ein besonderes Programm mit: Erzählungen aus drei Jahrzehnten. Es gibt Altes, Neues und noch Unveröffentlichtes. Und vielleicht auch etwas Blaues.

© Foto: Gaby Gerster
Peter Stamm
17.07.2025
19:30
Kirchplatz Freiburg-Herdern Hauptstrasse/Sandstrasse 79104 Freiburg

Dieses Jahr feiert die Accademia Teatro Dimitri ihr 50-jähriges Bestehen. Erstmals vereint eine kollektive Abschlussarbeit die Stimmen, Gesten und Perspektiven von Bachelor- und Master-Studierenden und ...

Dieses Jahr feiert die Accademia Teatro Dimitri ihr 50-jähriges Bestehen. Erstmals vereint eine kollektive Abschlussarbeit die Stimmen, Gesten und Perspektiven von Bachelor- und Master-Studierenden und erschafft so ein Mosaik aus den verschiedensten Ansätzen.

Die Aufführung nimmt das Publikum mit auf eine berührende Reise durch die Komplexität von Beziehungen. Mit einer Verschmelzung von Emotionen und Bewegungen feiert die Choreografie Liebe und Verlust und umarmt die Unsicherheit als einen essenziellen Teil unseres Daseins. Ein intensiver, intimer Weg, die Schönheit des Lebens zu erkennen und zu begreifen, bevor sie vergeht.

© Accademia Dimitri
Everything is going to be fine
17.07.2025
20.07.2025
Forum Theater Gymnasiumstr. 21 70173 Stuttgart

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Logo Schweiz Pro Helvetia
18.07.2025
19:30
Konzertplatz Weisser Hirsch 01324 Dresden

Morphoses ist eine innovative interdisziplinäre Performance, die das konventionelle Verständnis von Präsenz und Verkörperung im künstlerischen Ausdruck in Frage stellt. Durch einen phänomenologischen ...

Morphoses ist eine innovative interdisziplinäre Performance, die das konventionelle Verständnis von Präsenz und Verkörperung im künstlerischen Ausdruck in Frage stellt. Durch einen phänomenologischen Rahmen, der von der Philosophie Husserls inspiriert ist, untersucht das Werk die komplizierte Beziehung zwischen Struktur und Wahrnehmung in der Performance.

Morphoses is an innovative interdisciplinary performance that challenges conventional understandings of presence and embodiment in artistic expression. Through a phenomenological framework inspired by Husserl's philosophy, the work investigates the intricate relationship between structure and perception in performance.

© Christine Saulut
Morphoses
18.07.2025
20.07.2025
19:00-21:00
Uferstudios Badstr. 41a 13357 Berlin

Der Begriff «Klimawandel» geht durch alle Medien, weltweit, und ist im Bewusstsein aller Menschen rund um den Globus.

Karina Wasitschek hat dieses Thema ganz aktuell in einem Stück für eine junge ...

Der Begriff «Klimawandel» geht durch alle Medien, weltweit, und ist im Bewusstsein aller Menschen rund um den Globus.

Karina Wasitschek hat dieses Thema ganz aktuell in einem Stück für eine junge Schauspielerin festgehalten. Die Protagonistin – eine Klimaaktivistin – lässt ihren Fragen und Reflektionen über das Verhalten der Menschen freien Lauf, denn es ist ihr ein dringendes Bedürfnis, ihre Ansichten über die Dynamik des Klimawandels mitzuteilen. Dieser entwickelt sich immer mehr zu einer Katastrophe, die die Menschen zum Handeln zwingt.

Es spielt Esrah Ugurlu

© Regina Brocke
Esrah Ugurlu
18.07.2025
20:15
Theaterhaus Stuttgart Siemensstr. 11 70469 Stuttgart

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Logo Schweiz Pro Helvetia
19.07.2025
19:00
Inselleuchten an neuen Ufern Gutshof am Schloss Bernau-Börnicke, Ernst-Thälmann-Straße 2 16321 Bernau

Die Dialogausstellung nimmt das Menschsein und Körperlichkeit im (post)digitalen Zeitalter in den Blick. Céline Ducrot beleuchtet die Ambivalenzen menschlicher Beziehungen und Gefühlswelten, während ...

Die Dialogausstellung nimmt das Menschsein und Körperlichkeit im (post)digitalen Zeitalter in den Blick. Céline Ducrot beleuchtet die Ambivalenzen menschlicher Beziehungen und Gefühlswelten, während Cathrin Hoffmann Fragen die Körperlichkeit der menschlichen Existenz im Kontext des Digitalen hinterfragt. Beide Künstlerinnen verbindet dabei ein Fokus auf Ver- und Entfremdung, surreale und rätselhafte Elemente sowie eine Ästhetik, die das Artifizielle mit dem Organischen verschmelzen lässt. Weiblich gelesene Figuren stehen dabei im Zentrum ihrer Arbeit.

Pro Helvetia
© Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann
Abb.: Cathrin Hoffmann, Our Bodies Know, 2025, Öl auf Leinen, 190 x 180 cm. Courtesy the artist and
20.07.2025
17:00-19:00
Finissage und Künstlerinnengespräch mit Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann
KUNSTHALLE GIESSEN Berliner Platz 1 35390 Gießen

„Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten!“

Die bahnbrechenden Motetten aus Scheins „Israelsbrünnlein“, das ist quellende Ermunterung, Fröhlichkeit und Zuversicht! Mit dem fast gleichaltrigen ...

„Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten!“

Die bahnbrechenden Motetten aus Scheins „Israelsbrünnlein“, das ist quellende Ermunterung, Fröhlichkeit und Zuversicht! Mit dem fast gleichaltrigen Heinrich Schütz befreundet, arbeitet Schein oftmals kühner und extremer im musikalischen Ausdruck. In jedem Fall bietet diese Musik höchste Kunst und Raffinesse, dazu ein besonderes Klangerlebnis mit dem exquisiten Ensemble Voces Suaves!

© Markus Räber
Voces Suaves
24.07.2025
20:00
Augustinuskirche Augustinerstraße 4 73525 Schwäbisch Gmünd

Bis zu 250.000 Besuchende in jedem Alter kommen alljährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien – also Ende Juli – in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage zusammen, um DAS ...

Bis zu 250.000 Besuchende in jedem Alter kommen alljährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien – also Ende Juli – in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage zusammen, um DAS FEST zu feiern.

Schweizer Künstler:
Dirty Sound Magnet (25.07.)
La Nefera (26.07.)
Martin O. - Super Looper (26.07.)

24.07.2025
27.07.2025
DAS FEST Festivalgelände Günther-Klotz-Anlage 76131 Karlsruhe

Auf Knopfdruck mitreissend
Martin O. bringt mit seinem Programm «Super Looper» ein einzigartiges Live-Erlebnis auf die Bühne. Mit seiner Stimme, seinem Loop-Gerät und grenzenloser Unterhaltungsfreude ...

Auf Knopfdruck mitreissend
Martin O. bringt mit seinem Programm «Super Looper» ein einzigartiges Live-Erlebnis auf die Bühne. Mit seiner Stimme, seinem Loop-Gerät und grenzenloser Unterhaltungsfreude entführt Martin O. sein Publikum auf eine leidenschaftliche Reise hin zu verschiedenen Klängen und melodischen Soundfarben aus aller Welt. Und noch mehr: Martin O. spielt meisterhaft mit Worten, nimmt spontane Impulse aus dem Publikum und verwandelt sie in humorvolle Geschichten.

© Stimmart GmbH
Martin O. - «Super Looper»
25.07.2025
20:00-22:15
Deutsches Theater München Schwanthalerstraße 13 80336 München

„Vanitas vanitatis – Es ist alles Windhauch“

Auf Grundlage neuster, revolutionärer Forschungen Meinolf Brüsers zu Bachs Vermächtnis in seiner „Kunst der Fuge“, entstand ein tief berührendes, exklusives ...

„Vanitas vanitatis – Es ist alles Windhauch“

Auf Grundlage neuster, revolutionärer Forschungen Meinolf Brüsers zu Bachs Vermächtnis in seiner „Kunst der Fuge“, entstand ein tief berührendes, exklusives Konzertprogramm. Die großartige Barockgeigerin Leila Schayegh vermittelt mit dem virtuosen Spoken Word-Künstler Timo Brunke und dem vielfach ausgezeichneten Organisten Freddie James das intime und konzentrierte Selbstverständnis Bachs angesichts von Tod, Vergänglichkeit und Erlösung.

© Marco Borggreve
Leila Schayegh
25.07.2025
21:00
Johanniskirche Johannisplatz 73525 Schwäbisch Gmünd

LE BISTRO ist ein altes, in die Jahre gekommenes, Restaurant. Seine besten Zeiten hat es hinter sich. Ein falsch gelaunter Kellner trifft bei Ladenschluss auf eine extrovertierte Dame. Das Bistro wird ...

LE BISTRO ist ein altes, in die Jahre gekommenes, Restaurant. Seine besten Zeiten hat es hinter sich. Ein falsch gelaunter Kellner trifft bei Ladenschluss auf eine extrovertierte Dame. Das Bistro wird zur Spielwiese für Konflikte, exzentrische Artistik und eine gute Ladung Swing.

Basierend auf Theater und Zirkus gestalten Esther und Jonas Figuren wie sie das Leben schreibt, wie wir sie kennen, lieben und hassen.

Ein Strassenspektakel der eigenen Art.

Pro Helvetia
© Dominik Heim
Poster LE BISTRO
25.07.2025
27.07.2025
Festung Ehrenbreitstein Greiffenklaustrasse 56077 Koblenz

Kunst im historischen Lehenshof in Schlatt

Der historische Lehenshof in Schlatt wird erneut zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstausstellung. Namhafte Künstler*innen aus der Schweiz, Frankreich ...

Kunst im historischen Lehenshof in Schlatt

Der historische Lehenshof in Schlatt wird erneut zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstausstellung. Namhafte Künstler*innen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland präsentieren ihre Werke – Malerei, Skulptur, Fotografie und sogar KI-Kunst: die gesamte Bandbreite kreativen Schaffens.

Eintritt frei.

Vernissage: Samstag, 26.07.2025 – 17:00 Uhr
Vinissage: Samstag, 02.08.2025 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Lazaritterstraße 9, 79189 Bad Krozingen-Schlatt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bis bald im Lehenshof!

26.07.2025
02.08.2025
17:00-21:00
Bad Krozingen-Schlatt Lazariterstraße 9 79189 Bad Krozingen

Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen ...

Festhalten – hier kommt Da Cruz! In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Band um die in Bern lebende afro-brasilianische Sängerin Mariana Da Cruz mit funk- und disco-geladenen Sounds einen Namen gemacht – sowohl live als auch auf Tonträgern. Jetzt hat Da Cruz ihr musikalisches Spektrum erweitert und die heissesten Dance-Genres aus aller Welt in ihren Sound integriert: von südafrikanischem Gqom und angolanischem Kuduro über brasilianischen Baile Funk und karibischen Shatta bis hin zu Trap. Bei dieser explosiven Mischung kann man einfach nicht anders, als zu tanzen! Ein Konzert, das zum Feiern einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Pro Helvetia
© Ane Hebeisen
01.08.2025
Detmolder Sommerbühne 32756 Detmold

Das 3-Länder-Stadt Festival (3LSF) wartet in diesem Jahr mit zwei bekannten Headlinern auf. Am 1. August krönt die Band Les Yeux d’la tête den ersten Festivaltag. Tags darauf präsentieren wir ein Konzert ...

Das 3-Länder-Stadt Festival (3LSF) wartet in diesem Jahr mit zwei bekannten Headlinern auf. Am 1. August krönt die Band Les Yeux d’la tête den ersten Festivaltag. Tags darauf präsentieren wir ein Konzert von Michael Schulte.

Die Spalehill Marching Band Basel tritt beim diesjährigen 3-Länder-Stadt Festival mit rund zehn Musikern am 2. August auf. Die Band wurde 1984 anlässlich der ersten Ausgabe von "Em Bebbi sy Jazz" gegründet. Diese werden den Sparkassenplatz und die Hauptstraße mit New Orleans Old Time Jazz, Blues und Dixie beleben und somit ein unvergleichliches Südstaaten-Feeling nach Weil am Rhein bringen.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

© Lorenz Grollimund
Spalehill Marching Band Basel
01.08.2025
02.08.2025
16:30
Rathausplatz 79576 Weil am Rhein

LE BISTRO ist ein altes, in die Jahre gekommenes, Restaurant. Seine besten Zeiten hat es hinter sich. Ein falsch gelaunter Kellner trifft bei Ladenschluss auf eine extrovertierte Dame. Das Bistro wird ...

LE BISTRO ist ein altes, in die Jahre gekommenes, Restaurant. Seine besten Zeiten hat es hinter sich. Ein falsch gelaunter Kellner trifft bei Ladenschluss auf eine extrovertierte Dame. Das Bistro wird zur Spielwiese für Konflikte, exzentrische Artistik und eine gute Ladung Swing.

Basierend auf Theater und Zirkus gestalten Esther und Jonas Figuren wie sie das Leben schreibt, wie wir sie kennen, lieben und hassen.

Ein Strassenspektakel der eigenen Art.

Pro Helvetia
© Dominik Heim
LE BISTRO - Poster
02.08.2025
Diverse Orte 45470 Mülheim

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit ...

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit einer explosiven Live-Show, die karibisches Lebensgefühl pur versprüht – ob beim Rototom Sunsplash, Summerjam oder Montreux Jazz Festival.
2025 bringt sie den ersten Teil ihres neuen Collaborations-Albums live auf Tour – ein musikalisches Highlight mit internationalen Features, geballter Energie und Songs, die direkt ins Herz und in die Beine gehen.
Gemeinsam mit ihrer achtköpfigen Live-Band aus Bern liefert Samora einen Sound-Mix aus Reggae, Dancehall, Afrobeats und Pop.

Pro Helvetia
© Prince Agyemang
Samora - Tourneedaten Deutschland
03.08.2025
18:00-23:59
African Music Festival Schlossplatz 1 79312 Emmendingen

Eine liebevoll versponnene Verwandlungsreise

Körperfigurentheater mit Anita Bertolami
Ab 3 Jahren – ohne Sprache!

Carnival di Transfiguro entführt in eine Welt voller poetischer Kreativität und leiser ...

Eine liebevoll versponnene Verwandlungsreise

Körperfigurentheater mit Anita Bertolami
Ab 3 Jahren – ohne Sprache!

Carnival di Transfiguro entführt in eine Welt voller poetischer Kreativität und leiser Magie. Figuren aus Körper, Alltagsgegenständen und grossen, ausdrucksstarken Augen erzählen berührende Geschichten aus ihrem eigenen kleinen Universum. Mit Schlichtheit, Gefühl und feinem Humor öffnen sie Räume der Fantasie.

Wie auf einer Reise durch wandelbare Traumlandschaften begegnen uns charmante Gestalten, die ihre Kuriositäten und Fähigkeiten mit uns teilen: Übergrosse Blumen erwachen zum Leben, Spülbürsten verlieben sich, und eine kleine Frau mit grossen Augen backt hingebungsvoll einen Kuchen.

Mit einfachen Mitteln, viel Einfallsreichtum und einem Gespür für das Detail erschaffen Hände, Bürsten und runde Augen eine Welt, die gleichzeitig verspielt, zart und tief empfunden ist.

Carnival di Transfiguro ist ein sinnlich-visuelles Theatererlebnis, das zum Staunen, Schmunzeln und Träumen einlädt.

© Shiva Grings
03.08.2025
15:00
Kulturufer 88045 Friedrichshafen

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Logo Schweiz Pro Helvetia
© Paul Märki
06.08.2025
19:30
Draussen im Grünen Tiergartenstrasse 20355 Hamburg

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Logo Schweiz Pro Helvetia
© Paul Märki
07.08.2025
20:30
Grosser Garten der Herrenhäuser Gärten Alte Herrenhäuser Straße 1 30419 Hannover

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Pro Helvetia
© Paul Märki
08.08.2025
20:00
Zeche Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 45326 Essen

Das Internationale Sommerfestival Kampnagel in Hamburg präsentiert drei helvetische Acts von internationalem Format: Dino Brandão und Mel D haben im Mai einen gemeinsamen Song veröffentlicht und spielen ...

Das Internationale Sommerfestival Kampnagel in Hamburg präsentiert drei helvetische Acts von internationalem Format: Dino Brandão und Mel D haben im Mai einen gemeinsamen Song veröffentlicht und spielen nun auf Einladung des Sommerfestivals ihre jeweiligen Songs live im intimen Club-Setting. Danach zeigt das Duo Egopusher, wie das Gefühl von Schwerelosigkeit beim Tanzen entstehen kann. Denn die ekstatische Clubmusik, die Geiger Tobias Preisig und Schlagzeuger Alessandro Giannelli mit Instrumenten live spielen, löst pure Euphorie aus.

Pro Helvetia
© Noemi Ottilia Szabo
08.08.2025
22:00
Kampnagel Jarresstr. 20 22303 Hamburg

In Muskeln aus Plastik erkundet Kay Matter mit poetischer Präzision, wie sich Körper, Identitäten und Begehren durch queere Perspektiven und Popkultur verändern. Das Debüt ist ein vielstimmiger Text ü ...

In Muskeln aus Plastik erkundet Kay Matter mit poetischer Präzision, wie sich Körper, Identitäten und Begehren durch queere Perspektiven und Popkultur verändern. Das Debüt ist ein vielstimmiger Text über Transformation, Schmerz und Selbstermächtigung – und über das Schreiben selbst als Ort der Bewegung. Kay Matter wuchs in Zürich und Norditalien auf, studierte Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und wurde für frühere Theaterarbeiten mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hans-Gratzer-Preis und dem Nestroy-Preis. Muskeln aus Plastik ist Matters erstes Prosawerk und nun als Kampnagel-Debüt auf der Waldbühne zu hören.

© Lee Everett Thieler
08.08.2025
18:30
Kampnagel Jarresstr. 20 22303 Hamburg

In Daily Soap entwirft Nora Osagiobare eine bissige Satire über Rassismus, Privilegien und die Absurditäten des Alltags. Protagonistin Toni navigiert durch familiäre Turbulenzen und gesellschaftliche ...

In Daily Soap entwirft Nora Osagiobare eine bissige Satire über Rassismus, Privilegien und die Absurditäten des Alltags. Protagonistin Toni navigiert durch familiäre Turbulenzen und gesellschaftliche Klischees, während ein Modeunternehmen versucht, Rassismusvorwürfe mit einer Reality-Show zu entkräften. Osagiobare, geboren 1992 in Zürich, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Wien. Für ihr Debüt erhielt sie ein Stipendium der Autor*innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin und einen Werkbeitrag des Kantons Zürich. Daily Soap ist ein scharfsinniger Roman über Identität und gesellschaftliche Widersprüche.

© Barbara Sigg
09.08.2025
18:30
Kampnagel Jarresstr. 20 22303 Hamburg

Zum Thema «Begegnungsort Dreiländerbrücke» richtet die Basler Künstlerin Rosa Lachenmeier zusammen mit der Fotografischen Gesellschaft Dreiland (FGD) im Museumsschiff Willi eine Ausstellung ein.
Das ...

Zum Thema «Begegnungsort Dreiländerbrücke» richtet die Basler Künstlerin Rosa Lachenmeier zusammen mit der Fotografischen Gesellschaft Dreiland (FGD) im Museumsschiff Willi eine Ausstellung ein.
Das historische Schiff von 1909 wird vom Verein Historische Binnenschifffahrt gepflegt und in Stand gehalten. Parallel zur Ausstellung bietet das Schiff Rundfahrten und ein gemütlicher Biergarten an und bringt so die Menschen im Dreiland von Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen.

Rosa Lachenmeier: Kunst im Schiff Willi
09.08.2025
15.08.2025
Museumsschiff Willi, Anlegestelle bei der Dreiländerbrücke Hauptstraße 430 79576 Weil am Rhein

STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums ...

STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr Programm «CRASH BOOM BANG» ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Unter der Regie von Nadja Sieger «Nadeschkin» ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Comedy auf einem neuen Level! Die Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. Eine Feelgood-Show, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat.

© Starbugs Comedy
Crash Boom Bang
10.08.2025
20:00
Kulturufer 88045 Friedrichshafen

La Nefera steht für ein originelles Line-up, empowernde Texte und eine unverwechselbare Ästhetik. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten ...

La Nefera steht für ein originelles Line-up, empowernde Texte und eine unverwechselbare Ästhetik. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten mühelos entfaltet.

In ihrer Musik schöpft La Nefera aus ihrem kulturellen Reichtum und kombiniert geschickt lateinamerikanische Einflüsse insbesondere mit Hip-Hop, Crossover der 90er Jahre, und elektronischen Elementen. Mit ihrer fesselnden Bühnenpräsenz und kraftvollen Stimme rappt sie gemeinsam mit ihrer gleichnamigen Band in einem elektrisierenden Sound, der zum Tanzen einlädt und von sozialpolitischen Texten begleitet wird.

Im Oktober erschien ihr drittes Album. Auch in diesem Album sind die Texte eng mit ihrem gelebten Alltag verbunden. Das neue Album, unter dem Titel «Aprendí a vivir» (Ich habe gelernt zu leben), thematisiert ihren Schritt, ganz auf die Musik zu setzen, und die Unsicherheiten und Schwierigkeiten, mit denen sie sich konfrontiert sah. Die Rapperin möchte ihre Hörer*innen inspirieren, sich ihren eigenen Träumen und Leidenschaften zu widmen und den Mut zu finden, ihren eigenen Weg zu gehen.

© Foto: Brigitte Fässler
La Nefera
11.08.2025
20:00
Scheuer - Innenhof Kalkofenstrasse 3a 78050 Villingen-Schwenningen

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit ...

Samora – die geballte Ladung Karibik auf Tour!
Gekrönt mit dem Caribbean Music Award als Best New Artist Reggae 2023 erobert Samora die Bühnen Europas im Sturm! Die Powerfrau aus Suriname begeistert mit einer explosiven Live-Show, die karibisches Lebensgefühl pur versprüht – ob beim Rototom Sunsplash, Summerjam oder Montreux Jazz Festival.
2025 bringt sie den ersten Teil ihres neuen Collaborations-Albums live auf Tour – ein musikalisches Highlight mit internationalen Features, geballter Energie und Songs, die direkt ins Herz und in die Beine gehen.
Gemeinsam mit ihrer achtköpfigen Live-Band aus Bern liefert Samora einen Sound-Mix aus Reggae, Dancehall, Afrobeats und Pop.

Pro Helvetia
© Prince Agyemang
Samora - Tourneedaten Deutschland
15.08.2025
14:00-23:59
Turnpike Reggae Festival Grenzweg 8 33442 Herzebrock-Clarholz

Mit DER GIPFEL kehrt Christoph Marthaler, der große (un)sinnstiftende Theaterpoet des europäischen Theaters, zum Sommerfestival zurück. Der Schweizer mit Wohnsitz in Hamburg beschäftigt sich in seiner ...

Mit DER GIPFEL kehrt Christoph Marthaler, der große (un)sinnstiftende Theaterpoet des europäischen Theaters, zum Sommerfestival zurück. Der Schweizer mit Wohnsitz in Hamburg beschäftigt sich in seiner neuen, europäischen Produktion mit dem Zusammenleben von Gemeinschaften und versammelt dafür sechs sehr eigenwillige Menschen in einer Hütte auf einem Berggipfel. Ein Rückzugsort vor der Realität? Ein Gipfeltreffen? Ein Symbol für Europa? Mit seiner einzigartigen Mischung aus Sprachverwirrung, musikalischem Ernst und absurdem Witz zeigt er, wie schwer und gleichzeitig notwendig das Treffen von gemeinsamen Entscheidungen ist — für das Überleben der Menschheit, von Staatenbünden und des Theaters.

© Mathias Horn
20.08.2025
22.08.2025
20:15
Kampnagel Jarresstr. 20 22303 Hamburg

Roger Stein OPEN-AIR-Konzert auf der Kultur-Insel beim Burgcafé Lampertswalde am Liebschützberg

21.08.2025
19:00-21:30
OPEN-AIR-Bühne auf der Kultur-Insel beim Burgcafé Lampertswalde am Liebschützberg Im Schlosspark, Am Winkel 2 04758 Cavertitz

Die Band Puts Marie spielt mit ihrem neuen Album "Pigeons, Politicians & Pinups During the End Time of Mankind" in Deutschland.

Pro Helvetia
© Roger Keller
Puts Marie
23.08.2025
Ponyhof Klappergasse 16 60594 Frankfurt

Die Band Puts Marie spielt mit ihrem neuen Album "Pigeons, Politicians & Pinups During the End Time of Mankind" in Deutschland.

Pro Helvetia
© Roger Keller
Puts Marie
26.08.2025
Puts Marie Live in Germany
Sonic Ballroom Oskar-Jäger-Straße 190 50825 Köln

Die Band Puts Marie spielt mit ihrem neuen Album "Pigeons, Politicians & Pinups During the End Time of Mankind" in Deutschland.

Pro Helvetia
© Roger Keller
Puts Marie
27.08.2025
20:30
Puts Marie Live in Germany
Café Galao Tübinger Str. 90 70178 Stuttgart

Martin O. bringt mit „Super Looper“ ein Showfeuerwerk auf die Bühne! Mit Stimme, Loop-Gerät und jeder Menge Spass zaubert er aus spontanen Publikumsimpulsen humorvolle Stories. Kein Abend wie der andere: ...

Martin O. bringt mit „Super Looper“ ein Showfeuerwerk auf die Bühne! Mit Stimme, Loop-Gerät und jeder Menge Spass zaubert er aus spontanen Publikumsimpulsen humorvolle Stories. Kein Abend wie der andere: Ob Chanson oder Beatboxing-Ohrwurm – Martin O. mixt Klang, Rhythmus und Wortwitz zu einem mitreissenden Spektakel. Wer Musik erleben will, statt nur zu hören, sollte „Super Looper“ nicht verpassen!

© Stimmart GmbH
Martin O. mit Super Looper
27.08.2025
20:00-22:30
Trinkkuranlage, Grosser Saal Ernst-Ludwig-Ring 1 61231 Bad Nauheim

Die Band Puts Marie spielt mit ihrem neuen Album "Pigeons, Politicians & Pinups During the End Time of Mankind" in Deutschland.

Pro Helvetia
© Roger Keller
Puts Marie
28.08.2025
Puts Marie Live in Germany
Import Export Schwere-Reiter-Straße 2h 80636 München

Marie Krüttli ist eine in Berlin lebende Schweizer Pianistin, Komponistin und Produzentin. Sie studierte zunächst klassische Musik, bevor sie zum Jazz wechselte.

Im Herbst 2024 erschien das Trio-Album ...

Marie Krüttli ist eine in Berlin lebende Schweizer Pianistin, Komponistin und Produzentin. Sie studierte zunächst klassische Musik, bevor sie zum Jazz wechselte.

Im Herbst 2024 erschien das Trio-Album «Scoria». Und dieses Trio macht Eindruck: Es ist aufregend, verspielt und wagemutig. Den Vergleich mit den ganz grossen Namen brauchen die drei nicht zu scheuen. Hier entsteht Musik von hoher Relevanz, mit reifem Ton, klarer Ästhetik und betörender Virtuosität. Lässig manövriert Marie Krüttli sich und ihre Bandkollegen durch vertrackte Rhythmusgebilde und verschlungene Akkordketten. Dabei wirkt das weder verkopft noch krampfhaft gewollt. Im Gegenteil, die Melodien schillern vor Groove und Spielfreude.

Marie Krüttli: Piano
Lukas Traxel: Bass
Gautier Garrigue: Drums

Pro Helvetia
© Foto: Palma Fiacco
Marie Krüttli Trio
28.08.2025
20:30
GEMS Kulturzentrum Mühlenstr. 13 78224 Singen

Jazz-Annäherungen an die Installation Mutabor

Es ist nicht weniger als eine Sensation, dass Nik Bärtsch, der ohne Frage bekannteste Jazzpianist der Schweiz, im Rahmen der Installation «Mutabor – ich ...

Jazz-Annäherungen an die Installation Mutabor

Es ist nicht weniger als eine Sensation, dass Nik Bärtsch, der ohne Frage bekannteste Jazzpianist der Schweiz, im Rahmen der Installation «Mutabor – ich werde verwandelt werden» eines seiner seltenen Solokonzerte geben und sich dabei von den Schwingungen des künstlerisch entschleunigten Schuhhaussaals tragen lassen wird. Bärtschs Sound ist so einzigartig wie sein ritueller und gleichsam philosophischer Ansatz, der seine modularen Stücke durchzieht. Basis des Konzerts wird sein Album «Entendre» sein, auf dem er seine modular angelegten Werke noch sichtbarer macht, als im Zusammenspiel mit seiner Band Ronin. Erleben sie im historischen Saal des Kunstvereins einen einmaligen Konzertabend, dessen melodisch-harmonische Kraft noch lange in ihnen nachhallen wird.

© Foto: Christian Senti
Nik Bärtsch
28.08.2025
20:00
Kunstverein Ulm - Schuhhaussaal Kramgasse 4 89073 Ulm
Veranstaltungsvorschau