ein scha(r)finniges Figurentheater zur Weltlage für Kinder ab 8 Jahren und alle anderen

Es wird eng für die drei Freunde Locke, Flocke und Socke, als ihre Weide rund um die alte Fabrik mit einer Alarmanlage ...

ein scha(r)finniges Figurentheater zur Weltlage für Kinder ab 8 Jahren und alle anderen

Es wird eng für die drei Freunde Locke, Flocke und Socke, als ihre Weide rund um die alte Fabrik mit einer Alarmanlage abgeriegelt wird und das Gras unter Haufen von leeren Petflaschen verschwindet. Was ist da los? Socke wagt sich in die Fabrik hinein, um nachzusehen – und kommt nicht zurück! Die besorgten Freunde verfolgen ihre Spur. Wo ist Socke? Was haben sie mit ihr gemacht? Sonderkommission Schafskopf beginnt zu ermitteln: Mit der Hilfe von Hund und Hase decken sie geheime Machenschaften auf, kämpfen gegen knallharte Bodyguards und retten nebenbei die Welt – für diesmal …

Pro Helvetia
© Foto: Mina Monsef
21.03.2023
16:00
Theater im Pfalzbau 67061 Ludwigshafen

Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Die Ausstellung What Is It Like to Be a Bat? [Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?] bringt Werke von vier ...

Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Die Ausstellung What Is It Like to Be a Bat? [Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?] bringt Werke von vier Künstler*innen(kollektiven) zusammen, die sich damit befassen, wie Realität produziert wird. Sie fragen nach den Wahrnehmungswelten nichtmenschlichen Lebens – von Tieren, Pflanzen und anderen Lebensformen – und sie lenken unseren Blick auf Dinge in Welt und Wissenschaft, die wir Menschen nicht wissen und fassen (können).

Künstler*innen:
Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
Metahaven
Jenna Sutela
Zheng Mahler

Produziert mit freundlicher Unterstützung vom ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, im Rahmen des Projektes ARE YOU FOR REAL

Pro Helvetia
© Zheng Mahler, What is it like to be a (virtual) bat?, 2022
Bat mosaic in an ancestral family temple, Lantau Island, Hong Kong, Courtesy the artists
bis 04.06.2023
Kunsthalle Am Zollhafen 3-5 55118 Mainz

In ihrem bisherigen künstlerischen Schaffen reflektiert Antonia Bisig (*1952) immer wieder soziale und politische Realitäten. Sie untersucht, wie insbesondere gesellschaftliche Machtstrukturen am ...

In ihrem bisherigen künstlerischen Schaffen reflektiert Antonia Bisig (*1952) immer wieder soziale und politische Realitäten. Sie untersucht, wie insbesondere gesellschaftliche Machtstrukturen am Erscheinungsbild einzelner Menschen sichtbar werden – ganzgleich auf welcher Seite des Machtgefälles sie sich befinden. Dabei wird jedoch nicht selten offenbar: Die Graustufen zwischen Opferschaft und Täterschaft sind fließend.
Die Ausstellung In Betrachtung zeigt großformatige und mehrteilige Arbeiten, die seit Mitte der 1990er Jahre entstanden sind. Mit Mitteln der Malerei, Zeichnung und Installation analysiert Antonia Bisig den menschlichen Körper im Hinblick auf Phänomene wie Krieg, Militär, Herrschaftsstrukturen, Medien, sowie Gesellschafts- und Selbstideale. Analog zu diesen breiten Themenfeldern wählt sie ganz bewusst unterschiedlichste Materialien, Gestaltungstechniken und Formen der Präsentation, um unsere Wahrnehmung weiter zu sensibilisieren.
In der Zusammenschau von Werken und Werk-Reihen aus den Jahren 1995 bis 2021 wird der Fokus auf die subjektive Erinnerung sowie zeitgeschichtliche Entwicklungen und Zusammenhänge in der Vergangenheit gelegt und damit Bezüge bis in die Gegenwart
geknüpft.

© VG Bildkunst CH
Antonia Bisig, UN-Soldaten in Sarajevo
bis 23.04.2023
Gotisches Haus Breite Strasse 32 13597 Berlin

Die Schweizer Künstlerin Carina Emery beschäftigt sich mit verschiedenen Körperzuständen, die durch Drehungen, Rotationen und Beschleunigung ausgelöst werden. In ihrer Arbeit wird der Körper in seiner ...

Die Schweizer Künstlerin Carina Emery beschäftigt sich mit verschiedenen Körperzuständen, die durch Drehungen, Rotationen und Beschleunigung ausgelöst werden. In ihrer Arbeit wird der Körper in seiner Belastbarkeit, aber auch seiner Verletzlichkeit und der vom Subjekt empfundenen Inkongruenz greifbar gemacht. Ihre Skulpturen können als Sensoren verstanden werden, die spezifische Beziehungen zwischen Bewegungen und Signalen aufzeichnen, rückverfolgen oder reanimieren.

Pro Helvetia
© Foto: Carina Emery
Carina Emery, Spindle Still, 2022, courtesy of the artist
bis 26.03.2023
Galerie für Gegenwartskunst, E-WERK Freiburg Eschholzstr. 77 79106 Freiburg

Die Künstlerin Rosa Lachenmeier widmet ihre Einzelausstellung den vielgestaltigen Aspekten des Rheins. In ihren Werken verbindet sie meist Fotografie und Malerei und erschafft so eine visuelle Reise ...

Die Künstlerin Rosa Lachenmeier widmet ihre Einzelausstellung den vielgestaltigen Aspekten des Rheins. In ihren Werken verbindet sie meist Fotografie und Malerei und erschafft so eine visuelle Reise entlang dieses Stroms.

Diese Schau ist Teil der Ausstellungsreihe »Der Rhein – le Rhin« des »Netzwerks Museen« mit einem Kerngebiet am Oberrhein. 37 teilnehmende Museen beleuchten den Rhein in vielfältigen Facetten. Natur, Geschichte, Technik, Kultur oder Kunst: das gemeinsame Oberthema ermöglicht viele unterschiedliche Zugänge und zeigt auch verschiedene nationale Blickwinkel.

Rosa Lachenmeier, Ausstellung Rheinreise
bis 26.03.2023
Markgräfler Museum Müllheim Wilhelmstraße 7 79379 Müllheim

Legenden umranken Paderewskis Klavierkonzert, und Klavierfans kommen unweigerlich ins Schwärmen, wenn davon die Rede ist. Aber zur Aufführung gelangt es praktisch nie. Vielleicht, weil sich die ...

Legenden umranken Paderewskis Klavierkonzert, und Klavierfans kommen unweigerlich ins Schwärmen, wenn davon die Rede ist. Aber zur Aufführung gelangt es praktisch nie. Vielleicht, weil sich die Pianistenzunft vor den immensen technischen Herausforderungen fürchtet? Denn Paderewski war einer der führenden Pianisten seiner Zeit und als fingerflinker Tastenvirtuose sozusagen mit allen Wassern gewaschen. Darüber geht oft vergessen, dass er auch als Komponist grosse Erfolge einheimsen konnte, und zwar in der Alten wie in der Neuen Welt. (...)

© Adolf Würth GmbH & Co. KG
Carmen Würth Forum
22.03.2023
19:00
CARMEN WÜRTH FORUM Am Forumsplatz 1 74653 Künzelsau

Im Januar 2022 erschien «Canzoni segrete», das 24. Album von Pippo Pollina.
Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine ...

Im Januar 2022 erschien «Canzoni segrete», das 24. Album von Pippo Pollina.
Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.

© Foto: Lena Semmelroggen
Pippo Pollina
22.03.2023
20:00
ROXY Schillerstr. 1/12 89077 Ulm

Die Schweizer Progressive Death Metal Band KASSOGTHA wird AVATAR auf ihrer DANCE DEVIL DANCE TOUR Europatournee vom 10. bis 31. März 2023 begleiten, bei der auch VEIL OF MAYA auftreten werden.

Treffen ...

Die Schweizer Progressive Death Metal Band KASSOGTHA wird AVATAR auf ihrer DANCE DEVIL DANCE TOUR Europatournee vom 10. bis 31. März 2023 begleiten, bei der auch VEIL OF MAYA auftreten werden.

Treffen Sie sie für 6 Termine in Deutschland:
14/03 Essigfabrik - Köln
15/03 Markthalle - Hamburg
16/03 Columbia Theater - Berlin
17/03 Hellraiser - Leipzig
22/03 Theaterfabrik - München
31/03 Substage - Karlsruhe

© Askan Knupertelli
22.03.2023
Theaterfabrik Musenbergstraße 40 81929 München

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz ...

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz Pianist & Komponist Christoph Stiefel.
Mit Bassist Lukas Traxel und Drummer Tobias Backhaus kann er die Intensität des Momentums immer auf Augenhöhe zelebrieren. Zusammen bringen sie die Energie und Risikobereitschaft ein, mit der das Trio rhythmische Energie in pure Lebensfreude übersetzen kann.

Pro Helvetia
© Thomas Radlwimmer
Christoph Stiefel Inner Language Trio
23.03.2023
20:00
Romanfabrik Hanauer Landstrasse 186 (Hof) 60314 Frankfurt

Jazz ist ein zu enger Begriff für das musikalische Spektrum, das der weitgereiste Känzig mit seinen Bands immer wieder ausleuchtet. Hier fliessen die Einflüsse zusammen, die Heiri Känzig durch seine ...

Jazz ist ein zu enger Begriff für das musikalische Spektrum, das der weitgereiste Känzig mit seinen Bands immer wieder ausleuchtet. Hier fliessen die Einflüsse zusammen, die Heiri Känzig durch seine zahlreichen Begegnungen mit musikalischen Kulturen auf der ganzen Welt absorbiert hat. Wir hören die flirrenden Läufe des Oud Spielers Amine Mraihi. . Die betörenden schwebenden Melismen der Sängerin Veronika Stalder. Es geht nicht um einen neuen Rekord an Komplexität oder an Innovation. Mehr als alles andere hören wir in diesem Sextett die Lust, eine Musik zu spielen, die ins Herz der Dinge zielt.

Pro Helvetia
Travelin'
23.03.2023
20:00-22:30
Burghausen Jazzwoche Stadtpl. 108 84489 Burghausen

Beaver Dam is pleased to present "All I Need", a piece for nine dancers from its repertoire, from 23 to 26 March 2023 at the upcoming Schrit_tmacher Festival in Aachen.

Pro Helvetia
© David Kretonic
23.03.2023
26.03.2023
20:00-21:00
Fabrik Strang Stahlbau, Rothe Erde Philipsstrasse 2 52068 Aachen

Im Januar 2022 erschien «Canzoni segrete», das 24. Album von Pippo Pollina.
Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine ...

Im Januar 2022 erschien «Canzoni segrete», das 24. Album von Pippo Pollina.
Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.

© Foto: Lena Semmelroggen
Pippo Pollina
23.03.2023
20:00
Konzerthaus Wilhelmstr. 3 88212 Ravensburg

Andrea Lorenzo Scartazzini:
„Einklang“ für Orchester
„Omen“ für Orchester (Uraufführung)

Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 6 a-Moll

Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Andrea Lorenzo Scartazzini:
„Einklang“ für Orchester
„Omen“ für Orchester (Uraufführung)

Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 6 a-Moll

Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Pro Helvetia
Mahler-Scartazzini-Zyklus
23.03.2023
20:00
Volkshaus Jena Carl-Zeiß-Platz 15 07743 Jena

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz ...

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz Pianist & Komponist Christoph Stiefel.
Mit Bassist Lukas Traxel und Drummer Tobias Backhaus kann er die Intensität des Momentums immer auf Augenhöhe zelebrieren. Zusammen bringen sie die Energie und Risikobereitschaft ein, mit der das Trio rhythmische Energie in pure Lebensfreude übersetzen kann.

Pro Helvetia
© Thomas Radlwimmer
Christoph Stiefel Inner Language Trio
24.03.2023
20:30
Jazztone Beim Haagensteg 3 79541 Lörrach

Aeschbacher, der 2020 verstorben ist, wäre heute 100 Jahre geworden.
Er gehörte zu den Plakatkünstlern, hielt sich aber von der Bewegung der Nouveaux Réalistes fern, da er deren soziologische Ziele ...

Aeschbacher, der 2020 verstorben ist, wäre heute 100 Jahre geworden.
Er gehörte zu den Plakatkünstlern, hielt sich aber von der Bewegung der Nouveaux Réalistes fern, da er deren soziologische Ziele nicht teilte. Anstatt wie Hains oder La Villeglé die „anonyme Schnitzerei“ zu feiern, verwendete Aeschbacher das Plakat als „Material für Maler“. Für ihn ist die Sprache des Plakats, das er abzieht, dann wieder aufklebt und neu zusammensetzt, vor allem die Sprache seiner Farben, seiner Dicke und seiner Absätze. So bestehen seine Bilder in den 1960er Jahren aus aufeinanderfolgenden Schichten von zerschnittenen Plakaten, deren Texte unlesbar geworden sind.

© Galerie Klaus Braun
Cédille à mine
24.03.2023
15.04.2023
19:00-22:00
Galerie Klaus Braun Charlottenstr. 14, 5. OG 70182 Stuttgart

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.
...

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.
Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung mit einer musikalischen Mischung aus Liedermachern 4.0, Kammermusik und Chanson.

24.03.2023
20:00-22:30
Café Extra Schulstraße 17 64572 Büttelborn

Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 14. Ausgabe eine grosse Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten ...

Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 14. Ausgabe eine grosse Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten in Deutschland und der Schweiz.

Schweizer Autoren: Alex Capus, Franz Hohler, Charles Lewinsky, Demian Lienhard, Lukas Maisel, Rebekka Salm, Corinna T. Sievers, Alain Claude Sulzer

Pro Helvetia
© Logo Erzählzeit ohne Grenzen
24.03.2023
02.04.2023
Diverse Orte 78224 Singen

JMO: drei Länder – eine Sprache!
Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa
Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des
Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der ...

JMO: drei Länder – eine Sprache!
Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa
Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des
Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora
(traditionelle afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren,
rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen
Perkussionsinstrumenten von Omri Hason. Das Zusammenspiel von Moussa
Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch schöne
Melodien und rhythmische Eleganz – bei ihren unvergesslichen live Konzerten
pendeln die drei zwischen magisch verklärten Momenten und rhythmisch
explosiven Höhenflügen.

© Foto: Jan Ocilka
JMO
24.03.2023
20:30
Rathaussaal Marktplatz 1 74564 Crailsheim

Die kultigen Senioren Ruedi und Heinz hauen ab und kriegen Besuch von aufsässigen
Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Ungewollter ziviler Ungehorsam führt sie in eine abenteuerliche Geschichte ...

Die kultigen Senioren Ruedi und Heinz hauen ab und kriegen Besuch von aufsässigen
Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Ungewollter ziviler Ungehorsam führt sie in eine abenteuerliche Geschichte um ihren neuen, alten Zufluchtsort, den letzten Stammtisch.

Strohmann-Kauz erzählt eine Geschichte über Erinnerungen und Leidenschaft, entlebte Dorfkerne und Innenstädte, über junge Nostalgie, echte Freundschaft und alte Kampfbereitschaft.

© Foto: Roberto Conciatori
Strohmann-Kauz, Sitzläder – der letzte Stammtisch
24.03.2023
20:00
Museumskeller Schopfheim Wallstr. 10 79650 Schopfheim

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung »Renaissance 3.0« ins ZKM | Karlsruhe ein.

Künstler:innen arbeiten heute zunehmend mit Werkzeugen und Methoden, die in den Wissenschaften etabliert ...

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung »Renaissance 3.0« ins ZKM | Karlsruhe ein.

Künstler:innen arbeiten heute zunehmend mit Werkzeugen und Methoden, die in den Wissenschaften etabliert sind. Vor allem mit digitalen Technologien werden künst­lerische Welterkundungen und ­-modellie­rungen vorgenommen.

Das Ausstellungskonzept »Renaissance 3.0« postuliert, was in der arabischen und der italienischen Renaissance erste Ausprägungen erfuhr: die Verwissenschaftlichung von Kunst. Durch das Zusammenspiel von Astronomie, Anatomie, Optik, Geometrie und Ingenieurs­ wissen wurden die Künste revolutioniert und ein neues Welt­ und Menschenbild erzeugt.

Schweizer Künstler: Jens Kull

© © Constanza Piña Pardo, Foto: Perte de Signal, Camille Montuelle
24.03.2023
19:00
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Lorenzstr. 19 76135 Karlsruhe

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz ...

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz Pianist & Komponist Christoph Stiefel.
Mit Bassist Lukas Traxel und Drummer Tobias Backhaus kann er die Intensität des Momentums immer auf Augenhöhe zelebrieren. Zusammen bringen sie die Energie und Risikobereitschaft ein, mit der das Trio rhythmische Energie in pure Lebensfreude übersetzen kann.

Pro Helvetia
© Thomas Radlwimmer
Christoph Stiefel Inner Language Trio
25.03.2023
20:30
Jazzclub Bamberg e. V. Ob. Sandstraße 18 96049 Bamberg

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.

Die ...

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.

Die neuen Songs sind deutlich rockiger, frecher, radiotauglicher. Dennoch verlieren sie nichts von ihrer klassischen Ohrwurmqualität und der melodiösen Kraft, die immer wieder in genial komponierten kontrapunktischen Verschränkungen und herzerwärmenden Balladen aufblüht.

25.03.2023
20:00-22:30
CD-Kaserne Hannoversche Straße 30b 29221 Celle

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
25.03.2023
Zenith 80939 München

Wie kann eine neue Renaissance aussehen? Unsere aktuelle Ausstellung sucht nach Antworten. Während Wissenschaft und Kunst lange getrennte Wege gingen, nutzen sie heute einen gemeinsamen „Pool of Tools“. ...

Wie kann eine neue Renaissance aussehen? Unsere aktuelle Ausstellung sucht nach Antworten. Während Wissenschaft und Kunst lange getrennte Wege gingen, nutzen sie heute einen gemeinsamen „Pool of Tools“. Damit knüpfen sie da an, wo die arabische und die italienische Renaissance aufhörten. Neue Wissensfelder eröffnen sich.

Von biobasierten Kunststoffen bis zu Unconventional Computing: Die Ausstellung »Renaissance 3.0« gibt Einblicke in zukunftsweisende Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft – und lädt zu Neu- und Wiederentdeckungen ein.

Schweizer Künstler: Jens Kull

© Constanza Piña Pardo, Foto: Perte de Signal, Camille Montuelle
25.03.2023
07.01.2024
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Lorenzstr. 19 76135 Karlsruhe

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz ...

Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das Inner Language Trio von Jazz Pianist & Komponist Christoph Stiefel.
Mit Bassist Lukas Traxel und Drummer Tobias Backhaus kann er die Intensität des Momentums immer auf Augenhöhe zelebrieren. Zusammen bringen sie die Energie und Risikobereitschaft ein, mit der das Trio rhythmische Energie in pure Lebensfreude übersetzen kann.

Pro Helvetia
© Thomas Radlwimmer
Christoph Stiefel Inner Language Trio
26.03.2023
19:30
Stadtkirche Darmstadt Kirchstrasse 11 64283 Darmstadt

Über Jahrhunderte blieben die Schweizerinnen von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen, dennoch waren sie tragende Mitglieder der Gesellschaft. Welche Rollen spielten die Frauen in den letzten ...

Über Jahrhunderte blieben die Schweizerinnen von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen, dennoch waren sie tragende Mitglieder der Gesellschaft. Welche Rollen spielten die Frauen in den letzten 500 Jahren? Warum war der Weg bis zur Einführung des Frauenstimmrechts 1971 so steinig und was hat sich seitdem verändert? Die Führung veranschaulicht die Zusammenhänge in der Geschichte der Frauen, beleuchtet die aktuelle Situation und wirft einen Blick in die Zukunft.

© Schweizerisches Nationalmuseum
26.03.2023
17:00-17:45
deutschlandweit

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
26.03.2023
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. Murnaustr. 1 65189 Wiesbaden

Der Journalist Emanuel Goldfarb wird gebeten, vor einer Schulklasse Fragen zum Judentum zu beantworten. Warum sollte er das tun? Die Formulierung seiner Absage wird zur wütenden Auseinandersetzung mit ...

Der Journalist Emanuel Goldfarb wird gebeten, vor einer Schulklasse Fragen zum Judentum zu beantworten. Warum sollte er das tun? Die Formulierung seiner Absage wird zur wütenden Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten im deutsch-jüdischen Verhältnis. Sein Nachdenken über Antisemitismus und falsches Mitgefühl, führt ihn schliesslich zu seiner eigenen Geschichte und der seiner Familie.

Ein kluger und zugleich provozierender Monolog von grosser Aktualität.

© Foto: Regina Brocke
28.03.2023
20:00
Theaterhaus Stuttgart Siemensstrasse 11 70469 Stuttgart

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA…. ...

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA….
Ja, Neustart!!!
Denn das sind HATHORS 2022!
Ein Neuanfang, der sich dermaßen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass es ein Debut sein könnte und irgendwie auch ist.
Eine neue Band, die ohne große Pläne ihre Liebe, Wut und Abenteuerlust auf Band gebracht hat. Marc Bouffè ist weiterhin Gitarrist und Sänger, aber sonst hat man mit den alten HATHORS so viel zu tun, wie Windows 10 mit C64. Wie Motörhead mit Hawkwind oder wie die Foo Fighters mit Nirvana.

Pro Helvetia
29.03.2023
21:00
Altes Volksbad 68163 Mannheim

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) ...

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) erzählt. Statt an seinem Schicksal zu zerbrechen, schuf sich Ligabue ein eigenes Universum aus Bildern – seine Arbeiten zeugen von einer gewaltigen Schaffenskraft.

Marco Michel verkörpert den Künstler eindrucksvoll und zeichnet live großformatige Portraits von Menschen und Landschaften. Wie Antonio Ligabue in seinem Leben, so schafft sich auch Marco Michel auf der Bühne immer wieder ein neues Gegenüber.

In New York 2018 ausgezeichnet als „Best International One-Man-Show“.

© Luigi Buroni
30.03.2023
20:00
Bürgerhaus Neuer Markt Europaplatz 77815 Bühl

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
30.03.2023
Haus Auensee 04159 Leipzig

Das Schweizer Quintett «Pilgrim» um den Züricher Saxophonisten Christoph Irniger ist zu einem der aufregensten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift. Die Mischung aus frei improvisierten aber ...

Das Schweizer Quintett «Pilgrim» um den Züricher Saxophonisten Christoph Irniger ist zu einem der aufregensten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift. Die Mischung aus frei improvisierten aber auch vollständig notierten Kompositionen ermöglicht ihnen viel Interpretationsspielraum. Jeder Musiker erhält die Möglichkeit seine eigene Geschichte durch die Musik auszudrücken. Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Band 2023 ihr nunmehr fünftes Album «Ghost Cat».

Christoph Irniger: Tenorsaxophon
Stefan Aeby: Piano
Dave Gisler: Gitarre
Raffaele Bossard: Bass
Michael Stulz: Schlagzeug

Pro Helvetia
© Foto: Gian Marco Castelberg
Christoph Irniger Pilgrim
30.03.2023
21:00
Hospitalkirche Am Spitalbach 8 74523 Schwäbisch Hall
OY

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy ...

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy Frempong und Produzent/Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Das Wahlberliner Duo mit Roots in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 auf Bühnen der Welt, sei es an Festivals wie Eurockéenes in Frankreich, Rec Beat in Brasilien oder in Club Shows in Downtown Kairo und New York. Zuletzt waren sie 2022 mit der Kolumbianischen Band Bomba Estéreo als Supportact auf Europatour.

© Roberta Sant'Anna
30.03.2023
19:00-23:59
Kantine am Berghain Am Wriezener Bahnhof 10243 Berlin

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA…. ...

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA….
Ja, Neustart!!!
Denn das sind HATHORS 2022!
Ein Neuanfang, der sich dermaßen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass es ein Debut sein könnte und irgendwie auch ist.
Eine neue Band, die ohne große Pläne ihre Liebe, Wut und Abenteuerlust auf Band gebracht hat. Marc Bouffè ist weiterhin Gitarrist und Sänger, aber sonst hat man mit den alten HATHORS so viel zu tun, wie Windows 10 mit C64. Wie Motörhead mit Hawkwind oder wie die Foo Fighters mit Nirvana.

Pro Helvetia
31.03.2023
Soziokulturelles Zentrum Malzhaus i.S.e.V. Alter Teich 7-9 08527 Plauen

Sandra Kreislers und Roger Steins Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück. Bei ...

Sandra Kreislers und Roger Steins Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück. Bei Wortfront sind die Songs immer witzig, treffend und zugleich tiefsinnig und hintergründig.
Bunte Gedanken über den Zustand unserer Vielleicht-Gesellschaft werden hochgeworfen und aufgefangen von Sandra Kreislers dunkler Stimmwärme und Roger Steins dichtgereimtem Schalk.

Die neuen Songs sind deutlich rockiger, frecher, radiotauglicher. Dennoch verlieren sie nichts von ihrer klassischen Ohrwurmqualität und der melodiösen Kraft.

31.03.2023
20:15-22:45
Orgelfabrik Amthausstr. 17 76227 Karlsruhe

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
31.03.2023
Columbia Theater Columbiadamm 9 10965 Berlin

Die Schweizer Progressive Death Metal Band KASSOGTHA wird AVATAR auf ihrer DANCE DEVIL DANCE TOUR Europatournee vom 10. bis 31. März 2023 begleiten, bei der auch VEIL OF MAYA auftreten werden.

Treffen ...

Die Schweizer Progressive Death Metal Band KASSOGTHA wird AVATAR auf ihrer DANCE DEVIL DANCE TOUR Europatournee vom 10. bis 31. März 2023 begleiten, bei der auch VEIL OF MAYA auftreten werden.

Treffen Sie sie für 6 Termine in Deutschland:
14/03 Essigfabrik - Köln
15/03 Markthalle - Hamburg
16/03 Columbia Theater - Berlin
17/03 Hellraiser - Leipzig
22/03 Theaterfabrik - München
31/03 Substage - Karlsruhe

© Askan Knupertelli
31.03.2023
SUBSTAGE Alter Schlachthof 19 76131 Karlsruhe
OY

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy ...

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy Frempong und Produzent/Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Das Wahlberliner Duo mit Roots in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 auf Bühnen der Welt, sei es an Festivals wie Eurockéenes in Frankreich, Rec Beat in Brasilien oder in Club Shows in Downtown Kairo und New York. Zuletzt waren sie 2022 mit der Kolumbianischen Band Bomba Estéreo als Supportact auf Europatour.

© Roberta Sant'Anna
31.03.2023
19:00-23:59
HÄKKEN Spielbudenplatz 21/22 20359 Hamburg

»Begegnungen«
Fotografien von Verena Mueller und Manfred Gaida

In der Ausstellung sind einfühlsame SW-Fotografien von renommierten Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur zu sehen, ...

»Begegnungen«
Fotografien von Verena Mueller und Manfred Gaida

In der Ausstellung sind einfühlsame SW-Fotografien von renommierten Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur zu sehen, z.B. von Charlie Mariano, Paolo Fresu, Bireli Lagrene, Chico Freeman, Michael Wollny, Hazel Brugger, Erika Stucky, Urs Widmer, Pascal Mercier und vielen anderen. Die Portraits bringen dem Betrachter die Künstler*innen »näher«, sie zeigen zum Beispiel den Weltstar Gary Peacock, der – eins mit seinem Kontrabass – verschmitzt lächelt. Seit 20 Jahren fotografiert Verena Mueller bei den Gastauftritten der Künstler*innen im Pfleghof und hält diese in faszinierenden Momentaufnahmen im Bild fest.

Eröffnung der Ausstellung:
31.03.2023 um 19 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung siehe StadtBücherei:
https://www.stadtbuecherei-langenau.de/willkommen

© Verena Mueller
NES (Nesrine Belmokh)
31.03.2023
13.05.2023
Kulturzentrum Pfleghof Kirchgasse 9 89129 Langenau

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA…. ...

Band-Info?
Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA….
Ja, Neustart!!!
Denn das sind HATHORS 2022!
Ein Neuanfang, der sich dermaßen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass es ein Debut sein könnte und irgendwie auch ist.
Eine neue Band, die ohne große Pläne ihre Liebe, Wut und Abenteuerlust auf Band gebracht hat. Marc Bouffè ist weiterhin Gitarrist und Sänger, aber sonst hat man mit den alten HATHORS so viel zu tun, wie Windows 10 mit C64. Wie Motörhead mit Hawkwind oder wie die Foo Fighters mit Nirvana.

Pro Helvetia
01.04.2023
Stummsche Reithalle 66538 Neunkirchen

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück. ...

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück. Bei Wortfront sind die Songs immer witzig, treffend und zugleich tiefsinnig und hintergründig. Bunte Gedanken über den Zustand unserer Vielleicht-Gesellschaft werden hochgeworfen und aufgefangen von Sandra Kreislers dunkler Stimmwärme und Roger Steins dichtgereimtem Schalk.

Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung mit einer musikalischen Mischung aus Liedermachern 4.0, Kammermusik und Chanson.

01.04.2023
20:00-22:30
Kulturgarage Schönbuchstraße 51 72108 Rottenburg

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
02.04.2023
Grosse Freiheit 36 22767 Hamburg

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' ( ...

Die Berner Band Sirens Of Lesbos gehört zu den wenigen Schweizer Acts, die im Ausland gehört werden. Ihre Stücke werden u.a. von BBC Radio (UK), WDR, RBB, KCRW (USA) gespielt. Das Debütalbum 'Sol' (2020) der Band wurde u.a. von Christo (J. Cole, JID, Earthgang) koproduziert und enthält eine Kollaboration mit dem US-Rapstar JID. Im Herbst 2023 erscheint das zweite Album von Sirens Of Lesbos. Bevor die Band auf Europatournee geht, spielt sie im Frühling im Vorprogramm der deutschen Band Bukahara, mit Stationen in Österreich und Deutschland.

Pro Helvetia
© Simon Habegger
Sirens Of Lesbos
03.04.2023
Grosse Freiheit 36 22767 Hamburg

Die Band rund um den Schweizer Edmund Kenny stellt ihr neues Album 'Violet Drive' in Deutschland vor.

© Andrin Fretz
05.04.2023
20:00-23:00
Technikum Speicherstraße 26 81671 München

Die Band rund um den Schweizer Edmund Kenny stellt ihr neues Album 'Violet Drive' in Deutschland vor.

© Andrin Fretz
06.04.2023
20:00-23:00
Huxley's Neue Welt Hasenheide 107 10967 Berlin

Textfassung von Anina Jendreyko
Auf Grundlage des Buches „Saliha. Eine türkische Geschichte“ von Abdulvahap Çilhüseyin

„Saliha“ ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den ...

Textfassung von Anina Jendreyko
Auf Grundlage des Buches „Saliha. Eine türkische Geschichte“ von Abdulvahap Çilhüseyin

„Saliha“ ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.
14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein „Wirtschaftswunder“ nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei.

Es spielen: Esrah Ugurlu und Haki Kiliç (Musik)

© Regina Brooke
Saliha
06.04.2023
07.04.2023
20:00-21:40
Theaterhaus Stuttgart Siemensstrasse 11 70469 Stuttgart
OY

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy ...

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy Frempong und Produzent/Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Das Wahlberliner Duo mit Roots in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 auf Bühnen der Welt, sei es an Festivals wie Eurockéenes in Frankreich, Rec Beat in Brasilien oder in Club Shows in Downtown Kairo und New York. Zuletzt waren sie 2022 mit der Kolumbianischen Band Bomba Estéreo als Supportact auf Europatour.

© Roberta Sant'Anna
13.04.2023
19:00-23:59
Support: Hanna Sikasa / BIPOC Musiker:innen meetup
Stadtteilzentrum Desi e.V. Brückenstrasse 23 90419 Nürnberg

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte ...

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. 

Pro Helvetia
© Paul Märki
14.04.2023
Cairo Fred-Joseph-Platz 3 97082 Würzburg

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
14.04.2023
Cairo Fred-Joseph-Platz 3 97082 Würzburg

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) ...

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) erzählt. Statt an seinem Schicksal zu zerbrechen, schuf sich Ligabue ein eigenes Universum aus Bildern – seine Arbeiten zeugen von einer gewaltigen Schaffenskraft.

Marco Michel verkörpert den Künstler eindrucksvoll und zeichnet live großformatige Portraits von Menschen und Landschaften. Wie Antonio Ligabue in seinem Leben, so schafft sich auch Marco Michel auf der Bühne immer wieder ein neues Gegenüber.

In New York 2018 ausgezeichnet als „Best International One-Man-Show“.

© Luigi Buroni
14.04.2023
20:00
Stadttheater Peiner Festsäle 31224 Peine
OY

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy ...

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy Frempong und Produzent/Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Das Wahlberliner Duo mit Roots in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 auf Bühnen der Welt, sei es an Festivals wie Eurockéenes in Frankreich, Rec Beat in Brasilien oder in Club Shows in Downtown Kairo und New York. Zuletzt waren sie 2022 mit der Kolumbianischen Band Bomba Estéreo als Supportact auf Europatour.

© Roberta Sant'Anna
14.04.2023
19:00-23:59
Kulturzentrum Merlin Augustenstr. 72 70178 Stuttgart

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte ...

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. 

Pro Helvetia
© Paul Märki
15.04.2023
Im Wizemann Quellenstr. 7 70376 Stuttgart

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
15.04.2023
Im Wizemann Quellenstr. 7 70376 Stuttgart
OY

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy ...

Erst rückte die Welt enger zusammen, dann wurden die Grenzen wieder hochgezogen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute aber lautet, dass OY das Spielchen nicht mitspielen. Sängerin/Keyboarderin Joy Frempong und Produzent/Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Das Wahlberliner Duo mit Roots in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 auf Bühnen der Welt, sei es an Festivals wie Eurockéenes in Frankreich, Rec Beat in Brasilien oder in Club Shows in Downtown Kairo und New York. Zuletzt waren sie 2022 mit der Kolumbianischen Band Bomba Estéreo als Supportact auf Europatour.

© Roberta Sant'Anna
15.04.2023
19:00-23:59
Mit Taxi Kebab
UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12a 04277 Leipzig

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte ...

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. 

Pro Helvetia
© Paul Märki
16.04.2023
Brotfabrik Bachmannstraße 2-4 60488 Frankfurt

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
16.04.2023
Brotfabrik Bachmannstraße 2-4 60488 Frankfurt

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

16.04.2023
-20:00
Tonhalle Düsseldorf Ehrenhof 1 40479 Düsseldorf

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

16.04.2023
-20:00
Tonhalle Düsseldorf Ehrenhof 1 40479 Düsseldorf

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

17.04.2023
20:00
Elbphilharmonie Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
18.04.2023
EBERTBAD EBERTPLATZ 4 46045 Oberhausen

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

18.04.2023
20:00
HCC Hannover Congress Centrum Theodor-Heuss-Platz 1-3 30175 Hannover

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
19.04.2023
LUX Schwarzer Bär 2 30449 Hannover

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE

Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

19.04.2023
20:00
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE
Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
...

Luzerner Sinfonieorchester

CHEFDIRIGENT
Michael Sanderling

KLARINETTE
Andreas Ottensamer

KOMPONISTEN & WERKE
Andrea Lorenzo Scartazzini (* 1971)
Uraufführung eines neuen Werks

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klarinettensonate op. 120 Nr. 1 in der Bearbeitung für Klarinette und Orchester von Luciano Berio (1925 – 2003)
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

19.04.2023
20:00
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte ...

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. 

Pro Helvetia
© Paul Märki
20.04.2023
KFZ Schulstr. 6 35037 Marburg

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
20.04.2023
KFZ Schulstr. 6 35037 Marburg

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland ...

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland haltmachen.

© Photo: Ralph Kuehne
20.04.2023
Sonic Ballroom Oskar-Jäger-Straße 190 50825 Köln

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen ...

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen der Science Fiction.


Für die “Observatory Tours” spielt das Trio in Planetarien, wo die Visuals in die grosse Kuppel (360°) projiziert werden. Auf diese Weise erlebt das Publikum einzigartige Abende!

Kunst, Musik und Wissenschaft auf einem nicht alltäglichen Weg zusammengebracht.

© Christian Zatta
NOVA - The Observatory Tour - Frühling 2023
20.04.2023
20:00
Planetarium Bochum Castroper Str. 67 44791 Bochum

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte ...

White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. 

Pro Helvetia
© Paul Märki
21.04.2023
Bielefelder Songnächte, Forum Meller Straße 2 33613 Bielefeld

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger ...

Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher MusikerInnen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heisst der Nachfolger mehrerer EPs und des gefeierten Debütalbums „White Creatures“ aus 2018.

Pro Helvetia
21.04.2023
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstr. 16 33615 Bielefeld

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen ...

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen der Science Fiction.


Für die “Observatory Tours” spielt das Trio in Planetarien, wo die Visuals in die grosse Kuppel (360°) projiziert werden. Auf diese Weise erlebt das Publikum einzigartige Abende!

Kunst, Musik und Wissenschaft auf einem nicht alltäglichen Weg zusammengebracht.

© Christian Zatta
NOVA - The Observatory Tour - Frühling 2023
22.04.2023
Tagung der Planetarien Deutschlands
Galileum Solingen Walter-Horn-Weg 1 42697 Solingen

Das Orchestra della Svizzera Italiana gastiert am 23. April in der Isarphilharmonie.

Solist des Konzerts für Klavier und Orchester a-moll op. 54 ist Rafal Blechacz, am Pult steht Markus Poschner. Weiter ...

Das Orchestra della Svizzera Italiana gastiert am 23. April in der Isarphilharmonie.

Solist des Konzerts für Klavier und Orchester a-moll op. 54 ist Rafal Blechacz, am Pult steht Markus Poschner. Weiter spielt das Orchester Tschaikowskys Pathetische Symphonie.

© Marco Borggreve
23.04.2023
16:00
Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Straße 8 81379 München

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland ...

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland haltmachen.

© Photo: Ralph Kuehne
25.04.2023
Scheune Alaunstraße 36-40 01099 Dresden

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland ...

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland haltmachen.

© Photo: Ralph Kuehne
26.04.2023
MUZ - Musikzentrale Fürther Str. 63 90429 Nürnberg

Mit leidenschaftlichen Liedern und Texten zeigt Roger Stein, dass alles vor dem Wort „Aber“ egal ist. Der Schweizer Liedermacher ist Sänger, Pianist und Erzähler zugleich – aber vor allem ist er Poet ...

Mit leidenschaftlichen Liedern und Texten zeigt Roger Stein, dass alles vor dem Wort „Aber“ egal ist. Der Schweizer Liedermacher ist Sänger, Pianist und Erzähler zugleich – aber vor allem ist er Poet mit Schalk im Nacken. Das aktuelle Programm steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt stets unerwartet, rasant und doch leichtfüßig.
Wortgewandt zeigt Stein, dass der größte Feind des Glücks die eigene Bequemlichkeit ist. Schlagfertig schafft er es, Schmerz und Melancholie in Wärme und Leichtigkeit zu hüllen und damit der Tragik die Kälte zu nehmen: Denn jede Tragik hat ihren eigenen Humor.

27.04.2023
20:00-22:30
Neues Theater Höchst Emmerich-Josef-Str. 46a 65929 Frankfurt

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland ...

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland haltmachen.

© Photo: Ralph Kuehne
27.04.2023
subrosa Gneisenaustr. 56 44147 Dortmund

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland ...

"Catch 22" ist das vierte Studioalbum von Blind Butcher. Es wird am 24. März 2023 bei Irascible Records veröffentlicht. Auf der internationalen Releasetour werden wir auch einige male in Deutschland haltmachen.

© Photo: Ralph Kuehne
28.04.2023
Alter 68169 Mannheim
Veranstaltungsvorschau