Bildende Kunst
23. September

Ausstellung vom 23.September 2023 bis 13.Januar 2024

Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 22.9.2023 um 20 Uhr.

Kunstkontor Westnerwacht, 93047 Regensburg,Weintinger Gasse 4

Diego Bianconi, Nicole double, 1996
bis 13.01.2024
20:00-22:30
KUNSTKONTOR WESTNERWACHT Weintingergasse 4 93047 Regensburg

20.-24. September 2023:
Das Hessische Ministerium der Finanzen lädt zur Besichtigung eines Teils seiner Sammlung ein – mit Werken u.a. von Serena Amrein und Line Lyhne.

Hinweis: Treffpunkt und Anmeldung ...

20.-24. September 2023:
Das Hessische Ministerium der Finanzen lädt zur Besichtigung eines Teils seiner Sammlung ein – mit Werken u.a. von Serena Amrein und Line Lyhne.

Hinweis: Treffpunkt und Anmeldung am Empfang des Haupteingangs.
Bitte seien Sie mindestens 15 Minuten vorher da.
Anmeldung ab 15. August bis 15. September auf kunstprivat.net

© © Serena Amrein
gris-gris 4, 2017 Schwarzes Pigmentpulver auf grundiertem Baumwollgewebe, 150 × 160 cm
bis 24.09.2023
17:00
Hessisches Ministerium der Finanzen Friedrich-Ebert-Allee 8 65185 Wiesbaden

In seiner ersten Ausstellung in der Tammen Galerie zeigt der Schweizer Künstler Michael Streun eine Auswahl an Arbeiten der letzten sechs Jahre. Die Werke thematisieren gesellschaftliche Umwälzungen. ...

In seiner ersten Ausstellung in der Tammen Galerie zeigt der Schweizer Künstler Michael Streun eine Auswahl an Arbeiten der letzten sechs Jahre. Die Werke thematisieren gesellschaftliche Umwälzungen. Die Arbeiten werden während des Malprozesses teilweise von der Aktualität überholt. Dadurch entstehen surreale Überblendungen und Überlagerungen. Sie spiegeln die Komplexität unserer Zeit. Den "anrührenden" Bilderthemen der Gegenwart setzt Michael Streun eine optimistisch starke Kraft mit jungen "Powerfrauen" entgegen. Der Künstler gibt ihnen Namen mit "A". A steht für Aufbruch. Zur Eröffnung am 8.9., ab 19 Uhr, spricht Christoph Tannert, Direktor Künstlerhaus Bethanien, Berlin.

© Michael Streun
"Warner", 2022, Öl auf Leinwand, 200x180 cm
bis 15.10.2023
19:00-22:00
Galerie Tammen Hedemannstrasse 14 10969 Berlin

Broterwerb ist nicht gleich Lebenstätigkeit, jedenfalls nicht immer. Gilles Jacot verschränkt das eine und das andere in seiner Ausstellung “Loaf”. In zwei neuen Werkkomplexen widmet sich der Künstler ...

Broterwerb ist nicht gleich Lebenstätigkeit, jedenfalls nicht immer. Gilles Jacot verschränkt das eine und das andere in seiner Ausstellung “Loaf”. In zwei neuen Werkkomplexen widmet sich der Künstler bei Rinde am Rhein, Düsseldorf, dem Thema Arbeit. Den Ausgangspunkt seiner Serie “Clone” etwa bilden Behind-the-scenes-Fotos, die während eines Jobs für ein Schweizer Schmuckunternehmen entstanden sind. Jacot hat die Szenen nach einem geometrischen Rasterprinzip so bearbeitet, dass alle am Prozess beteiligten Personen nicht mehr zu sehen sind. Das Individuum verschwindet hinter seiner Arbeitskraft – wer hier Marxsche Entfremdung klingeln hört, ist schon mal auf der richtigen Fährte.

© Gilles Jacot
"Loaf" Gilles Jacot
bis 01.10.2023
18:00-21:00
Rinde am Rhein Kreuzstraße 49 40210 Düsseldorf

Kontamination von Natur und Kultur, Zwangsarbeit einst und jetzt, Hermann Röchling und sein Erbe: Der Schweizer Künstler Rémy Markowitsch beleuchtet und verdichtet Schlüsselthemen sowie signifikante ...

Kontamination von Natur und Kultur, Zwangsarbeit einst und jetzt, Hermann Röchling und sein Erbe: Der Schweizer Künstler Rémy Markowitsch beleuchtet und verdichtet Schlüsselthemen sowie signifikante Orte aus der Geschichte der Völklinger Hütte mit seiner Multimedia-Installation WE ALL (Except the Others) in der historischen Hängewagenwerkstatt.

© Rémy Markowitsch / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
bis 28.09.2025
Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75 - 79 66333 Völklingen

Im Jahr 2023 feiert die moderne Schweiz ihren 175. Geburts­tag. Am 12. September 1848 wurde aus der alten Eid­genossen­schaft ein Bundes­staat und die erste Demo­kratie in Europa. Aus diesem Anlass ...

Im Jahr 2023 feiert die moderne Schweiz ihren 175. Geburts­tag. Am 12. September 1848 wurde aus der alten Eid­genossen­schaft ein Bundes­staat und die erste Demo­kratie in Europa. Aus diesem Anlass zeigt die Caricatura Galerie vom 28. Juli bis 15. Oktober 2023 Arbeiten der Schweizer Künstler Lawrence Grimm, Yves Noyau und Ruedi Widmer, die gemeinsam fast das gesamte Spektrum der Komischen Kunst abdecken.

Lawrence Grimm transportiert in kleinformatigen Avantgarde-Cartoons subtilen Witz mit minimalistischem Strich. In Yves Noyaus Gouache-Gemälden paaren sich filigrane Technik und groteske Komik. Ruedi Widmer rundet die Ausstellung mit klassischen und politischen Cartoons ab.

© Caricatura
bis 15.10.2023
Caricatura - Galerie für Komische Kunst Rainer-Dierichs-Platz 1 34117 Kassel

UGO RONDINONE. SUNRISE. EAST
28. JUNI BIS 5. NOVEMBER
STÄDEL GARTEN

Es sind groteske Wesen, die das Publikum im Städel Garten empfangen werden. Der Schweizer Künstler Ugo Rondinone (geb. 1964) verwandelt ...

UGO RONDINONE. SUNRISE. EAST
28. JUNI BIS 5. NOVEMBER
STÄDEL GARTEN

Es sind groteske Wesen, die das Publikum im Städel Garten empfangen werden. Der Schweizer Künstler Ugo Rondinone (geb. 1964) verwandelt den markanten Hügel über den Gartenhallen in eine sonderbare Landschaft. In der Werkgruppe Sunrise. East ordnet Rondinone jedem Monat einen Kopf mit charakteristischen und gleichsam stark reduzierten Gesichtszügen zu. Überlebensgroß und in silbern glänzendem Aluminium sind die klobigen Skulpturenköpfe auf ihre Mimik reduziert: Mit aufgerissenen Mündern blicken sie aus kleinen Augen von freundlich naiv über skeptisch und überrascht bis hin zu schaurig. Sie lösen die unterschiedlichsten Assoziationen aus, lassen an rituelle Masken und Geister, aber auch an die Bildsprache von Comics, Emoticons oder Memes denken. Die Besucher des Städel Gartens sind eingeladen, allen zwölf Wesen – und damit allen Monaten – von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, und die unterschiedlichen Freuden, Widrigkeiten und Emotionen eines ganzen Jahres im Schnelldurchlauf zu erleben.

KURATORIN: Svenja Grosser (Stellvertretende Leiterin Sammlung Gegenwartskunst, Städel Museum)
GEFÖRDERT DURCH: Freunde der Tat – Städelscher Museums-Verein e.V.

© Maru Teppej
Ugo Rondinone
bis 05.11.2023
Städel Museum Schaumainkai 63 60596 Frankfurt

Künstlerische Interventionen von Margret Eicher (DE), Simone Demandt (DE), Rebecca Stevenson (UK), Myriam Thyes (CH).

Schloss Eutin, Eutin, 10.6. – 8.10. 2023
Eröffnung: 9. Juni, 18.00 Uhr.

Die prachtvoll ...

Künstlerische Interventionen von Margret Eicher (DE), Simone Demandt (DE), Rebecca Stevenson (UK), Myriam Thyes (CH).

Schloss Eutin, Eutin, 10.6. – 8.10. 2023
Eröffnung: 9. Juni, 18.00 Uhr.

Die prachtvoll ausgestattete schleswig-holsteinische Barock-Residenz Schloss Eutin wird im Sommer 2023 völlig neu erfahrbar. Vier internationale zeitgenössische Künstlerinnen intervenieren mit ihren Werken in den Räumen des Schlosses und beziehen sich – auch kritisch und ironisch – auf dessen Inhalte.

Kuratorin: Dr. Sophie Borges

© Schloss Eutin, Rebecca Stevenson
SYMPTOM : BAROCK, Schloss Eutin, 2023, Plakat
bis 08.10.2023
18:00-17:00
Schloss Eutin Schlossplatz 5 23701 Eutin

Die Künstlerin Rosa Lachenmeier war schon immer vom Wasser und den Lichtstimmungen auf der spiegelnden Oberfläche des Sees fasziniert. In der Sonderausstellung ab 14. Mai im Hagnauer Museum erzählen ...

Die Künstlerin Rosa Lachenmeier war schon immer vom Wasser und den Lichtstimmungen auf der spiegelnden Oberfläche des Sees fasziniert. In der Sonderausstellung ab 14. Mai im Hagnauer Museum erzählen ihre Collagen mit naturhistorischen Aufzeichnungen und wissenschaftlichen Elementen vom Wasser als Grundlage jeglichen Lebens. Vom Gestalten des Menschen am Wasser zeugen ihre architektonisch anmutenden, dreidimensionalen Objekte aus Metall und Acrylglas. Farbenfrohe, gestische Malerei evoziert das Leben in üppiger Ufervegetation. Ein großformatiges Werk lässt den imaginativen Blick an den Grund des Wassers gleiten zu den Überbleibseln des Lebens und ruft die Vergänglichkeit ins Bewusstsein.

bis 22.10.2023
Hagnauer Museum im Bürger- und Gästehaus Im Hof 5 88709 Hagnau
28. September

Vernissage 28.September, 18 Uhr

Der Auslandschweizer Diego Bianconi ist Teilnehmer der zehn Künstler*innen

Ausstellungsdauer 29. September 2023 bis 21. April 2024

Eintritt € 4,50

Vernissage 28.September, 18 Uhr

Der Auslandschweizer Diego Bianconi ist Teilnehmer der zehn Künstler*innen

Ausstellungsdauer 29. September 2023 bis 21. April 2024

Eintritt € 4,50

28.09.2023
21.04.2024
Weißes Schloss, Heroldsberg Kirchenweg 4 90562 Heroldsberg
30. September

Mit unterschiedlichen Werkgruppen und inhaltlichen Gegenüberstellungen zeigt die Ausstellung erstmals in einem Museum in Deutschland die komplexe fotografische Arbeit des Schweizer Künstlers Alex Hanimann ...

Mit unterschiedlichen Werkgruppen und inhaltlichen Gegenüberstellungen zeigt die Ausstellung erstmals in einem Museum in Deutschland die komplexe fotografische Arbeit des Schweizer Künstlers Alex Hanimann (*1955, lebt in St. Gallen) der vergangenen Jahre. Fotografie und mitunter auch filmische Projekte stellen ein wichtiges Segment innerhalb des Werkes von Alex Hanimann dar und stehen oft in Wechselwirkung zur Malerei und Skulptur. Arbeiten im öffentlichen Raum sind in den letzten Jahren zudem entstanden. Referenzen an die äußere Wirklichkeit, den urbanen oder Naturraum ebenso wie raumleere Inszenierungen und allegorische Porträts und Körperstudien sind wichtige Themen des Schweizers.

30.09.2023
03.12.2023
Museum für Photographie Braunschweig e.V. 38102 Braunschweig
6. Oktober

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz ...

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz und Deutschland.

Eröffnung: Freitag, den 6.10.2023, 19h
Begrüßung und Kurzeinführung
mit Sabine Schneider und Simone Kornfeld

Es werden während der Ausstellungszeit täglich Artists Talks und Interview Dialoge produziert und veröffentlicht.
Am Sonntag, den 15.10.23 um 16h findet eine Gesangperformance
mit SOOKI statt.
Finissage 29.10.23, 16h mit einer Performance von Alexandra Moskovchuk und Katalogvorstellung.

Idee und Gesamtkonzeption: Simone Kornfeld.

© Judith Brunner
Einladungsflyer
06.10.2023
19:00-22:00
Eröffnung
Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin
7. Oktober

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz ...

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz und Deutschland.

Eröffnung: Freitag, den 6.10.2023, 19h
Begrüßung und Kurzeinführung
mit Sabine Schneider und Simone Kornfeld

Es werden während der Ausstellungszeit täglich Artists Talks und Interview Dialoge produziert und veröffentlicht.
Am Sonntag, den 15.10.23 um 16h findet eine Gesangperformance
mit SOOKI statt.
Finissage 29.10.23, 16h mit einer Performance von Alexandra Moskovchuk und Katalogvorstellung.

Idee und Gesamtkonzeption: Simone Kornfeld.

© Judith Brunner
Einladungsflyer
07.10.2023
29.10.2023
Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin
8. Oktober

Eine Ausstellung der Galerie mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus 40 Jahren mit Jürgen Brodwolf, Rosa Lachenmeier, Meret Oppenheim, Harald Nägeli, Marianne Eigenheer, Joseph Egan u.a..

Die ...

Eine Ausstellung der Galerie mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus 40 Jahren mit Jürgen Brodwolf, Rosa Lachenmeier, Meret Oppenheim, Harald Nägeli, Marianne Eigenheer, Joseph Egan u.a..

Die Vernissage ist am Sonntag, 8. Oktober 2023 von 16 bis 18 Uhr.
Dauer der Ausstellung bis Sonntag, 17. Dezember
Winterpause
Wiederaufnahme ab Dienstag, 16. Januar 2024
Die Finissage der Ausstellung findet statt am
Sonntag, 25. Februar von 16 bis 18 Uhr.

© Rosa Lachenmeier
Rosa Lachenmeier: Just Music
08.10.2023
17.12.2023
Galerie Stahlberger Pfädlistr. 4 79576 Weil am Rhein
15. Oktober

In seiner ersten Ausstellung in der Tammen Galerie zeigt der Schweizer Künstler Michael Streun eine Auswahl an Arbeiten der letzten sechs Jahre. Die Werke thematisieren gesellschaftliche Umwälzungen. ...

In seiner ersten Ausstellung in der Tammen Galerie zeigt der Schweizer Künstler Michael Streun eine Auswahl an Arbeiten der letzten sechs Jahre. Die Werke thematisieren gesellschaftliche Umwälzungen. Die Arbeiten werden während des Malprozesses teilweise von der Aktualität überholt. Dadurch entstehen surreale Überblendungen und Überlagerungen. Sie spiegeln die Komplexität unserer Zeit. Den "anrührenden" Bilderthemen der Gegenwart setzt Michael Streun eine optimistisch starke Kraft mit jungen "Powerfrauen" entgegen. Der Künstler gibt ihnen Namen mit "A". A steht für Aufbruch. Zur Eröffnung am 8.9., ab 19 Uhr, spricht Christoph Tannert, Direktor Künstlerhaus Bethanien, Berlin.

© Michael Streun
"Warner", 2022, Öl auf Leinwand, 200x180 cm
15.10.2023
10:00-20:00
"In Rage"-Finissage zur Ausstellung von Michael Streun
Galerie Tammen Hedemannstrasse 14 10969 Berlin

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz ...

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz und Deutschland.

Eröffnung: Freitag, den 6.10.2023, 19h
Begrüßung und Kurzeinführung
mit Sabine Schneider und Simone Kornfeld

Es werden während der Ausstellungszeit täglich Artists Talks und Interview Dialoge produziert und veröffentlicht.
Am Sonntag, den 15.10.23 um 16h findet eine Gesangperformance
mit SOOKI statt.
Finissage 29.10.23, 16h mit einer Performance von Alexandra Moskovchuk und Katalogvorstellung.

Idee und Gesamtkonzeption: Simone Kornfeld.

© Judith Brunner
Einladungsflyer
15.10.2023
16:00-18:00
Gesangperformance mit SOOKI
Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin
29. Oktober

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz ...

Der Verein Berliner Künstler präsentiert zusammen mit der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und der FATart Schaffhausen 20 künstlerische Positionen im bilateralen Ausstellungsprojekt zwischen der Schweiz und Deutschland.

Eröffnung: Freitag, den 6.10.2023, 19h
Begrüßung und Kurzeinführung
mit Sabine Schneider und Simone Kornfeld

Es werden während der Ausstellungszeit täglich Artists Talks und Interview Dialoge produziert und veröffentlicht.
Am Sonntag, den 15.10.23 um 16h findet eine Gesangperformance
mit SOOKI statt.
Finissage 29.10.23, 16h mit einer Performance von Alexandra Moskovchuk und Katalogvorstellung.

Idee und Gesamtkonzeption: Simone Kornfeld.

© Judith Brunner
Einladungsflyer
29.10.2023
16:00-18:00
Finissage mit einer Performance von Alexandra Moskovchuk und Katalogvorstellung
Galerie Verein Berliner Künstler Schöneberger Ufer 57 10785 Berlin