Performance
6. April

Ein sonntäglicher Geschichtenkaffeeklatsch in der 2ten Heimat in Hamburg

Barbara Luchs (CH) und Roswitha Menke (D) bringen auf die Bühne, was Schweizer*innen und Deutsche eint und was sie trennt, ihre ...

Ein sonntäglicher Geschichtenkaffeeklatsch in der 2ten Heimat in Hamburg

Barbara Luchs (CH) und Roswitha Menke (D) bringen auf die Bühne, was Schweizer*innen und Deutsche eint und was sie trennt, ihre Sehnsüchte und Abgründe, ihre Klischees, ihre Weisheiten. Die beiden Erzählerinnen greifen in die Kiste der Mythen und Sagen und in die eigenen Biografien.
Bei Kaffee und Kuchen ist Gelegenheit zum Austausch miteinander und mit den Künstlerinnen.
Eintritt inkl. Kaffee & Kuchen: 55 Euro

© www.AlexLipp.de
Roswitha Menke & Barbara Luchs
06.04.2025
15:00-17:30
Theatersalon 2te Heimat Schützenstraße 22761 Hamburg
11. April

Satirisches Schauspiel zum Aushalten.
Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist ...

Satirisches Schauspiel zum Aushalten.
Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht… egal. Für sie und ihn wird es ein Streifzug durch menschliche Abgründe mit zuweilen geistigen Höhenflügen durch sprachliche und mentale Differenzen. Es wird telefoniert und gestritten, gewartet und (sich) ausgehalten. Ein Bilderbogen der Menschlichkeit, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, Dialog und Traum. Poetisch, verblüffend und voller kleiner überraschender Wendungen.

© Aissa Tripodi
11.04.2025
20:00
Internationales Kulturcentrum ufaFabrik Viktoriastr. 10 - 18 12105 Berlin
12. April

Satirisches Schauspiel zum Aushalten.
Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist ...

Satirisches Schauspiel zum Aushalten.
Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Autorin und Autor erzählen von tatsächlichen und unmöglichen Begegnungen. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. – Moment. Da stimmt was nicht… egal. Für sie und ihn wird es ein Streifzug durch menschliche Abgründe mit zuweilen geistigen Höhenflügen durch sprachliche und mentale Differenzen. Es wird telefoniert und gestritten, gewartet und (sich) ausgehalten. Ein Bilderbogen der Menschlichkeit, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, Dialog und Traum. Poetisch, verblüffend und voller kleiner überraschender Wendungen.

© Aissa Tripodi
12.04.2025
20:00
Internationales Kulturcentrum ufaFabrik Viktoriastr. 10 - 18 12105 Berlin

Den Ausgangspunkt des Ausstellungsprojekts bilden die Werke von über 130 Künstlerinnen im Bestand des Clemens Sels Museums Neuss, die bislang kaum oder gar nicht sichtbar waren. Die Entdeckungsreise ...

Den Ausgangspunkt des Ausstellungsprojekts bilden die Werke von über 130 Künstlerinnen im Bestand des Clemens Sels Museums Neuss, die bislang kaum oder gar nicht sichtbar waren. Die Entdeckungsreise ist angelegt als Work in Progress und teilt sich in zwei Phasen: «Do You See Her?» beginnt am 12.04.25 als Bestandsaufnahme. «Resonating Voices» vertieft ab dem 26.06.25 den Blick auf die Sammlung in Dialog mit Arbeiten von eingeladenen Gegenwartskünstler*innen.

Das Projekt wird kuratiert von Lara Bader und Marlene Kurz und findet statt im Rahmen von Residence NRW+ , ein Stipendienprogramm für Künstler*innen und Kurator*innen der Kunsthalle Münster, eine Einrichtung der Stadt Münster.

Pro Helvetia
Plakat zur Ausstellung "The Unboxing Experience", Clemens Sels Museum Neuss
12.04.2025
28.09.2025
Clemens Sels Museum Neuss Am Obertor 41460 Neuss
24. April

Yes, we schell!
Geschichten. Gesang. Genuss.

mit Marie Theres Relin & Michael Halberstadt

Präsentation der Maria-Schell-Praline anlässlich des 20. Todestages des Weltstars.

Yes, we schell!
Geschichten. Gesang. Genuss.

mit Marie Theres Relin & Michael Halberstadt

Präsentation der Maria-Schell-Praline anlässlich des 20. Todestages des Weltstars.

24.04.2025
18:30-20:30
Schell Schokoladen 74831 Gundelsheim
26. April

Für die Düsseldorfer Nacht der Museen am 26. April 2025 wurde die Künstlerin Talaya Schmid (*1983 in Zürich) eingeladen, ihre eigens zur Ausstellung "The Unboxing Experience" konzipierte Performance " ...

Für die Düsseldorfer Nacht der Museen am 26. April 2025 wurde die Künstlerin Talaya Schmid (*1983 in Zürich) eingeladen, ihre eigens zur Ausstellung "The Unboxing Experience" konzipierte Performance "Sigh Song for Sisters" im Clemens Sels Museum Neuss zu zeigen. Die Schweizer Künstlerin thematisiert das Moment der Emotion und tritt mittels Seufzern in Dialog mit ausgesuchten Werken der Sammlung.

"The Unboxing Experience" wird kuratiert von Lara Bader und Marlene Kurz und findet statt im Rahmen von Residence NRW+ , ein Stipendienprogramm für Künstler*innen und Kurator*innen der Kunsthalle Münster, eine Einrichtung der Stadt Münster.

Pro Helvetia
© Urs Jaudas
Portrait Talaya Schmid
26.04.2025
20:00-22:30
Clemens Sels Museum Neuss Am Obertor 41460 Neuss