Jazz ist ein zu enger Begriff für das musikalische Spektrum, das der weitgereiste Känzig mit seinen Bands immer wieder ausleuchtet. Hier fliessen die Einflüsse zusammen, die Heiri Känzig durch seine ...

Jazz ist ein zu enger Begriff für das musikalische Spektrum, das der weitgereiste Känzig mit seinen Bands immer wieder ausleuchtet. Hier fliessen die Einflüsse zusammen, die Heiri Känzig durch seine zahlreichen Begegnungen mit musikalischen Kulturen auf der ganzen Welt absorbiert hat. Wir hören die flirrenden Läufe des Oud Spielers Amine Mraihi. . Die betörenden schwebenden Melismen der Sängerin Veronika Stalder. Es geht nicht um einen neuen Rekord an Komplexität oder an Innovation. Mehr als alles andere hören wir in diesem Sextett die Lust, eine Musik zu spielen, die ins Herz der Dinge zielt.

Pro Helvetia
Heiri Känzig's TRAVELIN'
03.05.2023
20:00-21:30
Diverse Orte 87435 Kempten

Konzert des spanischen Saxophonquartetts Kebyart (mit Sitz in Basel) in der Reihe der Kammermusikkonzerte des Konzertvereins Schwerin.

Auf dem Programm stehen Werke von Rameau, Mendelssohn, Joan ...

Konzert des spanischen Saxophonquartetts Kebyart (mit Sitz in Basel) in der Reihe der Kammermusikkonzerte des Konzertvereins Schwerin.

Auf dem Programm stehen Werke von Rameau, Mendelssohn, Joan Pérez-Villegas und die deutsche Erstaufführung eines neuen Werkes für das Ensemble, das der Schweizer Komponist David Philip Hefti geschrieben hat. 

Pro Helvetia
© Igor Studio
Kebyart
05.05.2023
19:00-20:30
Neustädtisches Palais Puschkinstraße 19 19055 Schwerin

Dave Gisler geniesst einen hervorragenden Ruf als eigenwilliger Klangarchitekt an der E-Gitarre.Mit dem Trio präsentiert er eine schillernde Auslegeordnung von Möglichkeiten einer genresprengenden Musik, ...

Dave Gisler geniesst einen hervorragenden Ruf als eigenwilliger Klangarchitekt an der E-Gitarre.Mit dem Trio präsentiert er eine schillernde Auslegeordnung von Möglichkeiten einer genresprengenden Musik, die im Jazz zuhause ist, aber sich auch beim Rock, Punk und Noise bedient.
Die erste Trio Aufnahme «Rabbits on the Run» wurde 2018 bei Intakt Records veröffentlicht. Sie legte die Spur für einen musikalischen Aufbruch, der einerseits das Trio intensivierte und es andererseits auch zum Quartett oder zum Quintett erweitert.

Pro Helvetia
© Michelle Ettlin
Dave Gisler Trio
09.05.2023
20:30-22:30
Die Fabrik - Kulturwerk Frankfurt Im Innenhof, Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt

OHNE ROLF sind die zwei Männer, die unzählige Plakate blättern, wenn sie was zu sagen haben.
Nach zwei erfolgreich geblätterten Programmen ist das Duo nun druckreif für ruhigen Urlaub. Endlich finden ...

OHNE ROLF sind die zwei Männer, die unzählige Plakate blättern, wenn sie was zu sagen haben.
Nach zwei erfolgreich geblätterten Programmen ist das Duo nun druckreif für ruhigen Urlaub. Endlich finden sie Zeit, ihr Altpapier zu bündeln und ihre Gedanken zu sortieren. Doch dann wendet sich das Blatt ... "Unferti" ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt sehen. OHNE ROLF bieten erneut virtuoses Print-Pong und seitenweise überraschend komische Momente.

Auch Lesemuffel kriegen bestimmt kein Augensausen!

© Jesco Tscholitsch
unferti
10.05.2023
19:30-22:30
Festspielzelt (hinter dem Ruhrfestspielhaus) Otto-Burrmeister-Allee 1 45657 Recklinghausen

Zum Auftakt des Lesefests der «Reihe zu feinen Unterschieden» kommt Lukas Bärfuss ins Gespräch mit dem Autor und Essayisten Jonas Lüscher.

Lukas Bärfuss liest aus seinem neuen Buch «Vaters Kiste - Eine ...

Zum Auftakt des Lesefests der «Reihe zu feinen Unterschieden» kommt Lukas Bärfuss ins Gespräch mit dem Autor und Essayisten Jonas Lüscher.

Lukas Bärfuss liest aus seinem neuen Buch «Vaters Kiste - Eine Geschichte über das Erben».

Das Erbe seines Vaters hat Lukas Bärfuss ausgeschlagen: Es waren vor allem Schulden. Geblieben ist nur eine Kiste, die der Sohn nach fünfundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Augenschein nimmt und die ihn zurückführt in seine eigene, schwierige Kindheit, in eine Jugend auf der Strasse. Die Fragen werden drängend: Was hat er geerbt von seinem abwesenden, kriminellen Vater? Wie steht es um ein auf Privatvermögen zielendes Erbrecht, das uns, obwohl kaum hundert Jahre alt, wie ein Naturgesetz vorkommt? Wie steht es um die Verantwortlichkeit jenseits der familiären Bindung, wie steht es um die Teilhabe der Nachgeborenen, deren Schicksal wir bestimmen mit dem, was wir ihnen hinterlassen, mit unserem Erbe, unserem Müll? Antworten werden sich nicht finden lassen, solange das planende Denken vor dem Wegfall aller Selbstverständlichkeiten die Augen verschliesst, solange es sich einer Enttäuschung verweigert, die uns die wichtigen Fragen erst ermöglichen würde: Wollen wir weiter so leben wie bisher? Und wenn nicht: wie dann?

© Foto: Claudia Herzog
Lukas Bärfuss
10.05.2023
19:30
Literaturhaus Freiburg Bertoldstrasse 17 79098 Freiburg

«JENSEITIG»
Was macht das Leben lesenswert?
Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen?
Im fünften Stück «Jenseitig» nimmt sich das Duo OHNE ROLF den grossen ...

«JENSEITIG»
Was macht das Leben lesenswert?
Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen?
Im fünften Stück «Jenseitig» nimmt sich das Duo OHNE ROLF den grossen Fragen an.
Mit seinen Plakaten werden urmenschliche Themen zu leichtgeblätterter, absurder Komik.
Ein überraschender Balanceakt zwischen Diesseits und Jenseits.

© Beat Allgaier
Jenseitig
11.05.2023
20:00-22:30
verlegt vom 10.03.2022
Schauplatz Hauptstr. 129 40764 Langenfeld

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen ...

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen der Science Fiction.


Für die “Observatory Tours” spielt das Trio in Planetarien, wo die Visuals in die grosse Kuppel (360°) projiziert werden. Auf diese Weise erlebt das Publikum einzigartige Abende!

Kunst, Musik und Wissenschaft auf einem nicht alltäglichen Weg zusammengebracht.

© Christian Zatta
NOVA - The Observatory Tour - Frühling 2023
11.05.2023
NOVA - Live im Planetarium Freiburg
Planetarium Freiburg Bismarckallee 7g 79098 Freiburg

Was macht das Leben lesenswert? Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen?
Im fünften Stück «Jenseitig» nimmt sich das Duo OHNE ROLF den grossen Fragen an. ...

Was macht das Leben lesenswert? Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen?
Im fünften Stück «Jenseitig» nimmt sich das Duo OHNE ROLF den grossen Fragen an. Mit seinen Plakaten werden urmenschliche Themen zu leichtgeblätterter, absurder Komik.
Ein überraschender Balanceakt zwischen Diesseits und Jenseits.

© Beat Allgaier
Jenseitig
12.05.2023
20:00-22:15
St.-Pauli-Theater Spielbudenplatz 29/30 20359 Hamburg

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen ...

So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums!

NOVAs Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen der Science Fiction.


Für die “Observatory Tours” spielt das Trio in Planetarien, wo die Visuals in die grosse Kuppel (360°) projiziert werden. Auf diese Weise erlebt das Publikum einzigartige Abende!

Kunst, Musik und Wissenschaft auf einem nicht alltäglichen Weg zusammengebracht.

© Christian Zatta
NOVA - The Observatory Tour - Frühling 2023
12.05.2023
NOVA - Live im Planetarium Mannheim
Planetarium Mannheim Wilhelm-Varnholt-Allee 1 68165 Mannheim

Im Sommer 1975 reist Hannah Arendt ein letztes Mal von New York in die Schweiz. Von dort fliegen ihre Gedanken zurück nach Berlin und Paris, New York, Israel und Rom. Und sie erinnert sich an den ...

Im Sommer 1975 reist Hannah Arendt ein letztes Mal von New York in die Schweiz. Von dort fliegen ihre Gedanken zurück nach Berlin und Paris, New York, Israel und Rom. Und sie erinnert sich an den Eichmann-Prozess im Jahr 1961. Die Kontroverse um ihr Buch "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen" forderte einen Preis, über den sie öffentlich nie gesprochen hat. Mit profunder Kenntnis von Leben, Werk und Zeit gelingt Hildegard Keller mit diesem Roman ein intimes Porträt und ein faszinierend neues Bild einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Über ihre Arbeit und deren Bedeutung unterhält sich Keller mit Prof. Dr. Joseph Vogl.

© Ayse Yavas
Hildegard E. Keller
12.05.2023
20:00-21:30
Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestr. 125 10115 Berlin

Jonas und Christof sind druckreif für ruhigen Urlaub. Doch dort wendet sich das Blatt... „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt ...

Jonas und Christof sind druckreif für ruhigen Urlaub. Doch dort wendet sich das Blatt... „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt sehen. Auch in ihrem dritten abendfüllenden Schriftstück bietet OHNE ROLF virtuoses Print-Pong und seitenweise überraschende Momente. Und auch Lesemuffel kriegen bestimmt kein Augensausen!
„Ein sehr sehenswerter Abend, der auf vergnügliche Weise über den abgründigen Fragen nach unserer Identität und nach dem Grund unserer Existenz tanzt." (Theaterkritik.ch)

© Jesco Tscholitsch
unferti
13.05.2023
20:00-22:30
KuB Beer-Yaacov-Weg 1 23843 Bad Oldesloe

Jonas und Christof sind druckreif für ruhigen Urlaub. Doch dort wendet sich das Blatt... „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt ...

Jonas und Christof sind druckreif für ruhigen Urlaub. Doch dort wendet sich das Blatt... „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt sehen. Auch in ihrem dritten abendfüllenden Schriftstück bietet OHNE ROLF virtuoses Print-Pong und seitenweise überraschende Momente. Und auch Lesemuffel kriegen bestimmt kein Augensausen!
„Ein sehr sehenswerter Abend, der auf vergnügliche Weise über den abgründigen Fragen nach unserer Identität und nach dem Grund unserer Existenz tanzt." (Theaterkritik.ch)

© Jesco Tscholitsch
unferti
14.05.2023
20:00-22:30
Bürgerhaus Schortens Weserstr. 1 26419 Schortens

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ...

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ‘White Creatures’ und die darauffolgende EP ‘No Fire in the Sand’ wurden von Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN) mitproduziert. Seit der Veröffentlichung ihres Debüts tourte die Band unermüdlich in ganz Europa, eroberte volle Clubs und teilte ihre Bühnen mit Künstler:innen wie Ben Howard, José Gonzales, Lucy Rose und Sophie Hunger.

Logo Schweiz Pro Helvetia
15.07.2023
Gaswerk Am Alten Gaswerk 1 86156 Augsburg

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ...

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ‘White Creatures’ und die darauffolgende EP ‘No Fire in the Sand’ wurden von Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN) mitproduziert. Seit der Veröffentlichung ihres Debüts tourte die Band unermüdlich in ganz Europa, eroberte volle Clubs und teilte ihre Bühnen mit Künstler:innen wie Ben Howard, José Gonzales, Lucy Rose und Sophie Hunger.

Pro Helvetia
28.07.2023
Herzberg Festival 36037 Fulda

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ...

Black Sea Dahu sind Janine Cathrein und eine eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen. Ein kreatives Bündnis treibt sie voran, vom Studio auf die Bühnen der Welt. Ihr gelobtes Debütalbum ‘White Creatures’ und die darauffolgende EP ‘No Fire in the Sand’ wurden von Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN) mitproduziert. Seit der Veröffentlichung ihres Debüts tourte die Band unermüdlich in ganz Europa, eroberte volle Clubs und teilte ihre Bühnen mit Künstler:innen wie Ben Howard, José Gonzales, Lucy Rose und Sophie Hunger. Sie spielten auf Festivals wie dem Reeperbahn (2018), The Great Escape (2019), m4music (2019), MaMA (2019) und Eurosonic (2020).

Logo Schweiz Pro Helvetia
05.08.2023
Rocken am Brocken 38875 Elend

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte
stellt die „Generation-Konfliktfrei“ in Frage und gibt eine ebenso einfache wie
schwierig zu erreichende Antwort: Glück.

Die ...

Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte
stellt die „Generation-Konfliktfrei“ in Frage und gibt eine ebenso einfache wie
schwierig zu erreichende Antwort: Glück.

Die neuen Songs sind deutlich rockiger, frecher, radiotauglicher. Dennoch
verlieren sie nichts von ihrer klassischen Ohrwurmqualität und der melodiösen
Kraft, die immer wieder in genial komponierten kontrapunktischen
Verschränkungen und herzerwärmenden Balladen aufblüht.

02.11.2023
20:00-22:30
Romanfabrik Hanauer Landstrasse 186 (Hof) 60314 Frankfurt

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) ...

EIN KUSS - ANTONIO LIGABUE ist ein mitreißendes Einpersonenstück, das vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965) erzählt. Statt an seinem Schicksal zu zerbrechen, schuf sich Ligabue ein eigenes Universum aus Bildern – seine Arbeiten zeugen von einer gewaltigen Schaffenskraft.

Marco Michel verkörpert den Künstler eindrucksvoll und zeichnet live großformatige Portraits von Menschen und Landschaften. Wie Antonio Ligabue in seinem Leben, so schafft sich auch Marco Michel auf der Bühne immer wieder ein neues Gegenüber.

In New York 2018 ausgezeichnet als „Best International One-Man-Show“.

© Luigi Buroni
23.11.2023
20:00
Theater auf dem Hornwerk 31582 Nienburg
aktuelle Veranstaltungen