Während beim klassischen Plattenspieler eine Nadel in der Rille gleitet und Schwingungen in hörbare Töne übersetzt, tastet beim Makrograph ein Laserstrahl die Oberfläche des Tonträgers ab. Die dabei ...

Während beim klassischen Plattenspieler eine Nadel in der Rille gleitet und Schwingungen in hörbare Töne übersetzt, tastet beim Makrograph ein Laserstrahl die Oberfläche des Tonträgers ab. Die dabei gewonnenen digitalen Daten bilden das Ausgangsmaterial für die Komposition. Das Grundprinzip des Makrographen ist die Übersetzung von Form in Musik. Für den Kompositionsprozess bedeutet dies, dass die «Übersetzung» der Daten in Musik nach frei definierbaren Parametern bestimmt werden kann und auch nichtmusikalische Topologien in interessante musikalische Ergebnisse übersetzt werden können.
Der Makrograph wird gefördert von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.

© Chuchchepati Orchestra
Der Makrograph
01.05.2025
20:30
Morphine Raum Köpenicker Str. 147 Hinterhof 1. Etage 10997 Berlin

Während beim klassischen Plattenspieler eine Nadel in der Rille gleitet und Schwingungen in hörbare Töne übersetzt, tastet beim Makrograph ein Laserstrahl die Oberfläche des Tonträgers ab. Die dabei ...

Während beim klassischen Plattenspieler eine Nadel in der Rille gleitet und Schwingungen in hörbare Töne übersetzt, tastet beim Makrograph ein Laserstrahl die Oberfläche des Tonträgers ab. Die dabei gewonnenen digitalen Daten bilden das Ausgangsmaterial für die Komposition. Das Grundprinzip des Makrographen ist die Übersetzung von Form in Musik. Für den Kompositionsprozess bedeutet dies, dass die «Übersetzung» der Daten in Musik nach frei definierbaren Parametern bestimmt werden kann und auch nichtmusikalische Topologien in interessante musikalische Ergebnisse übersetzt werden können.
Der Makrograph wird gefördert von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.

© Chuchchepati Orchestra
Der Makrograph
02.05.2025
20:30
w/ Lisa Ullén, Piano
Morphine Raum Köpenicker Str. 147 Hinterhof 1. Etage 10997 Berlin

CARROUSEL ist zurück auf der Bühne mit Éclaircies, einem neuen, strahlenden und mitreissenden Album. Das Duo erkundet weiterhin mit Poesie einen Pop-Folk à la française, durch melodiöse Texte und ...

CARROUSEL ist zurück auf der Bühne mit Éclaircies, einem neuen, strahlenden und mitreissenden Album. Das Duo erkundet weiterhin mit Poesie einen Pop-Folk à la française, durch melodiöse Texte und rhythmische Refrains. Jedes Konzert ist wie eine Auszeit, in der man starke Emotionen in einer herzlichen Atmosphäre feiert und teilt. CARROUSEL nimmt uns mit seiner ansteckenden Energie mit, zwischen Hoffnung und Sehnsucht, wie ein Lichtblick nach dem Regen.

© Foto: Gaëlle Schwimmer
CARROUSEL
02.05.2025
20:00
Jazzhaus Schnewlinstr. 1 79098 Freiburg

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Kleine Ursache – grosse Wirkung: Im Paradies genügte ein ...

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Kleine Ursache – grosse Wirkung: Im Paradies genügte ein Apfel, um die Menschheit bis zum Jüngsten Tag ins Unglück zu stürzen. 1972 überraschte der ostdeutsche Schriftsteller Peter Hacks’ sein Publikum in Ost- wie Westdeutschland, als er die biblische Erzählung vom Sündenfall des ersten Menschenpaares zu einer Komödie umformte. Dabei war es sein am DDR-Alltag geschulter Blick für die Absurditäten des Daseins, der ihn dazu befähigte, in sprachlich virtuoser Form den Humor in der Geschichte vom Sündenfall freizulegen. Gleichzeitig schuf er mit seiner Komödie Adam und Eva ein scharfzüngiges Plädoyer für einen Freiheitsbegriff, der sich allen moralischen Kategorien entzieht. Haben Adam und Eva richtig oder falsch gehandelt? Egal – sie haben gehandelt. Mike Svoboda, Komponist und Posaunist, Amerikaner in der Schweiz und ein musikalischer Grenzgänger zwischen Neuer Musik, Jazz, Performance und feinem Humor, konzentrierte sich als Opernkomponist bisher auf Werke für junges und jüngstes Publikum. Derart geschult in der Verbindung von Anspruch und Leichtigkeit, ist Svoboda geradezu prädestiniert, Hacks’ paradiesische Komödie in Musik zu setzen und ihre Aktualität vor Augen zu führen. Die Librettofassung für sein Musiktheater Adam und Eva hat Anne-May Krüger erstellt. Der Komponist steht selbst als Dirigent am Pult des hr-Sinfonieorchesters.

Pro Helvetia
© Foto: studio kaviani
Mike Svoboda, Anne-May Krüger
02.05.2025
19:00
Schloss Schwetzingen 68723 Schwetzingen

CARROUSEL ist zurück auf der Bühne mit Éclaircies, einem neuen, strahlenden und mitreissenden Album. Das Duo erkundet weiterhin mit Poesie einen Pop-Folk à la française, durch melodiöse Texte und ...

CARROUSEL ist zurück auf der Bühne mit Éclaircies, einem neuen, strahlenden und mitreissenden Album. Das Duo erkundet weiterhin mit Poesie einen Pop-Folk à la française, durch melodiöse Texte und rhythmische Refrains. Jedes Konzert ist wie eine Auszeit, in der man starke Emotionen in einer herzlichen Atmosphäre feiert und teilt. CARROUSEL nimmt uns mit seiner ansteckenden Energie mit, zwischen Hoffnung und Sehnsucht, wie ein Lichtblick nach dem Regen.

© Foto: Gaëlle Schwimmer
CARROUSEL
03.05.2025
20:00
Zehntscheuer Ravensburg Grüner-Turm-Str. 30 88212 Ravensburg

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des ...

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des Gloria-Theaters machen es möglich. Egal ob «Eiskönigin», «Cats», «Tommy Tailors Traumfabrik», «König der Löwen» oder «BiKiNi SKANDAL» - Diese Show hat sie alle. Freuen Sie sich auf grosse Stimmen, Live-Band auf der Bühne, tolle Choreografien mit grossem Ensemble, detailverliebte Kostüme und auf Hits am laufenden Band!

Die Schweizerin Jacqueline Vetterli singt in den Musicals HAPPY LANDING, AIDA, Lust am Leben, Grease, ABBA und Elisabeth.

03.05.2025
20:00
Gloria-Theater Friedrichstr. 21 79713 Bad Säckingen

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des ...

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des Gloria-Theaters machen es möglich. Egal ob «Eiskönigin», «Cats», «Tommy Tailors Traumfabrik», «König der Löwen» oder «BiKiNi SKANDAL» - Diese Show hat sie alle. Freuen Sie sich auf grosse Stimmen, Live-Band auf der Bühne, tolle Choreografien mit grossem Ensemble, detailverliebte Kostüme und auf Hits am laufenden Band!

Die Schweizerin Jacqueline Vetterli singt in den Musicals HAPPY LANDING, AIDA, Lust am Leben, Grease, ABBA und Elisabeth.

04.05.2025
13:30
Gloria-Theater Friedrichstr. 21 79713 Bad Säckingen

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des ...

Die besten Musical-Hits aller Zeiten zusammen mit den besten Songs der Gloria-Musicals in einer Show, die immer in Bewegung ist. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, doch die Musical-Macher des Gloria-Theaters machen es möglich. Egal ob «Eiskönigin», «Cats», «Tommy Tailors Traumfabrik», «König der Löwen» oder «BiKiNi SKANDAL» - Diese Show hat sie alle. Freuen Sie sich auf grosse Stimmen, Live-Band auf der Bühne, tolle Choreografien mit grossem Ensemble, detailverliebte Kostüme und auf Hits am laufenden Band!

Die Schweizerin Jacqueline Vetterli singt in den Musicals HAPPY LANDING, AIDA, Lust am Leben, Grease, ABBA und Elisabeth.

04.05.2025
18:30
Gloria-Theater Friedrichstr. 21 79713 Bad Säckingen

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Kleine Ursache – grosse Wirkung: Im Paradies genügte ein ...

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Kleine Ursache – grosse Wirkung: Im Paradies genügte ein Apfel, um die Menschheit bis zum Jüngsten Tag ins Unglück zu stürzen. 1972 überraschte der ostdeutsche Schriftsteller Peter Hacks’ sein Publikum in Ost- wie Westdeutschland, als er die biblische Erzählung vom Sündenfall des ersten Menschenpaares zu einer Komödie umformte. Dabei war es sein am DDR-Alltag geschulter Blick für die Absurditäten des Daseins, der ihn dazu befähigte, in sprachlich virtuoser Form den Humor in der Geschichte vom Sündenfall freizulegen. Gleichzeitig schuf er mit seiner Komödie Adam und Eva ein scharfzüngiges Plädoyer für einen Freiheitsbegriff, der sich allen moralischen Kategorien entzieht. Haben Adam und Eva richtig oder falsch gehandelt? Egal – sie haben gehandelt. Mike Svoboda, Komponist und Posaunist, Amerikaner in der Schweiz und ein musikalischer Grenzgänger zwischen Neuer Musik, Jazz, Performance und feinem Humor, konzentrierte sich als Opernkomponist bisher auf Werke für junges und jüngstes Publikum. Derart geschult in der Verbindung von Anspruch und Leichtigkeit, ist Svoboda geradezu prädestiniert, Hacks’ paradiesische Komödie in Musik zu setzen und ihre Aktualität vor Augen zu führen. Die Librettofassung für sein Musiktheater Adam und Eva hat Anne-May Krüger erstellt. Der Komponist steht selbst als Dirigent am Pult des hr-Sinfonieorchesters.

Pro Helvetia
© Foto: studio kaviani
Mike Svoboda, Anne-May Krüger
04.05.2025
18:00
Schloss Schwetzingen 68723 Schwetzingen

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige ...

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.

Mit nun 60 Jahren verspürt Pippo Pollina nun das Bedürfnis diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise zu feiern: Allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die mit zunehmender Reife noch mehr an Intensität gewonnen hat.

Das Programm «Solo in concerto» repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern, Geschichten und Filmen einer wirklich aussergewöhnlichen Karriere.

© Foto: Jonathan Labusch
Pippo Pollina
06.05.2025
20:00
Karlstorbahnhof Marlene-Dietrich-Platz 3 69126 Heidelberg

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) verwandelt Stuttgart jedes Frühjahr in den pulsierenden Dreh- und Angelpunkt des Animationsfilms. Das Festival bringt Künstler*innen und Filmschaffende ...

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) verwandelt Stuttgart jedes Frühjahr in den pulsierenden Dreh- und Angelpunkt des Animationsfilms. Das Festival bringt Künstler*innen und Filmschaffende aus aller Welt zusammen. Gemeinsam mit ihrem Publikum tauchen sie ein in die faszinierende Welt des Trickfilms. Der Länderfokus in diesem Jahr führt in die Schweiz.

In Zusammenarbeit mit SWISS FILMS, dem Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart, Präsenz Schweiz und dem Berufsverband der Schweizer Animationsfilmschaffenden GSFA

Mit freundlicher Unterstützung des Schweizerischen Generalkonsulats in Stuttgart
Logo Schweiz
© Foto: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Logo ITFS 2025
06.05.2025
11.05.2025
Diverse Orte 70173 Stuttgart

La Nefera steht für ein originelles Line-up, empowernde Texte und eine unverwechselbare Ästhetik. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten ...

La Nefera steht für ein originelles Line-up, empowernde Texte und eine unverwechselbare Ästhetik. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten mühelos entfaltet.

In ihrer Musik schöpft La Nefera aus ihrem kulturellen Reichtum und kombiniert geschickt lateinamerikanische Einflüsse insbesondere mit Hip-Hop, Crossover der 90er Jahre, und elektronischen Elementen. Mit ihrer fesselnden Bühnenpräsenz und kraftvollen Stimme rappt sie gemeinsam mit ihrer gleichnamigen Band in einem elektrisierenden Sound, der zum Tanzen einlädt und von sozialpolitischen Texten begleitet wird.

Im Oktober erschien ihr drittes Album. Auch in diesem Album sind die Texte eng mit ihrem gelebten Alltag verbunden. Das neue Album, unter dem Titel «Aprendí a vivir» (Ich habe gelernt zu leben), thematisiert ihren Schritt, ganz auf die Musik zu setzen, und die Unsicherheiten und Schwierigkeiten, mit denen sie sich konfrontiert sah. Die Rapperin möchte ihre Hörer*innen inspirieren, sich ihren eigenen Träumen und Leidenschaften zu widmen und den Mut zu finden, ihren eigenen Weg zu gehen.

© Foto: Victor Hege
La Nefera
09.05.2025
20:00
Das Kulturhaus Am Läger 12 77694 Kehl

"Die Sagen mit ihren Dramen und Dämonen, das ist der Stoff, aus dem die Pink Mountain Sagas schöpfen. Eine Heimkehr, ein Versuch und eine Versuchung." (Johannes Rühl)

"..Auf dem zweiten Album… klingt ...

"Die Sagen mit ihren Dramen und Dämonen, das ist der Stoff, aus dem die Pink Mountain Sagas schöpfen. Eine Heimkehr, ein Versuch und eine Versuchung." (Johannes Rühl)

"..Auf dem zweiten Album… klingt alpin Inspiriertes, als hätten sich Portishead beim Almurlaub lichtscheu in den Proberaum zurückgezogen (…) Nie gerät diese sperrig-schöne Musik auch nur in den Verdacht, folklorisierend zu sein... vielmehr schwingt ein tieferes Verständnis für Herkunft, Erbe, Wurzeln, kurz: Heimat mit, das sich erst in der Verfremdung vollends offenbart"
(Jazzthetik, 5 Sterne, Victoriah Szirmai, Okt 2024)

Pro Helvetia
© Jessica Prinz
pink mountain sagas trio + Andreas Gabriel
09.05.2025
20:00-23:00
Gethsemanekirche Eckenheimer Landstraße 90 60318 Frankfurt

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz ...

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz am Wegrand, oder auf der längeren Strecke, wo’s die beste Bündner Nusstorte gibt. Die zweisprachige, komödiantische Reise, gespickt mit Kunst, Literatur und Musik, baut eine Brücke, die Kulturen zusammenführt – mit Hesse und natürlich mit Goethe und Dante: «Lasciate ogni speranza voi ch’entrate!» und Qualtinger: «Wir treten trotzdem ein!»

Ein vergnüglicher zweisprachiger Roadtrip!

Plakat
09.05.2025
20:00
Forum Theater Gymnasiumstr. 21 70173 Stuttgart

Programm:
Sibelius, Andante festivo
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Brahms, Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Yulianna Avdeeva: Klavier
Marc Minkowski: Dirigent
Kammerorchester Basel

Programm:
Sibelius, Andante festivo
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Brahms, Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Yulianna Avdeeva: Klavier
Marc Minkowski: Dirigent
Kammerorchester Basel

© Foto: Matthias Müller
Kammerorchester Basel
09.05.2025
20:00
Konzerthaus Konrad-Adenauer-Platz 1 79098 Freiburg

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige ...

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.

Mit nun 60 Jahren verspürt Pippo Pollina nun das Bedürfnis diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise zu feiern: Allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die mit zunehmender Reife noch mehr an Intensität gewonnen hat.

Das Programm «Solo in concerto» repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern, Geschichten und Filmen einer wirklich aussergewöhnlichen Karriere.

© Foto: Jonathan Labusch
Pippo Pollina
09.05.2025
20:00
Kulturzentrum franz.K Unter den Linden 23 72762 Reutlingen

Programm:
Sibelius, Andante festivo
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Brahms, Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Yulianna Avdeeva: Klavier
Marc Minkowski: Dirigent
Kammerorchester Basel

Programm:
Sibelius, Andante festivo
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Brahms, Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Yulianna Avdeeva: Klavier
Marc Minkowski: Dirigent
Kammerorchester Basel

© Foto: Matthias Müller
Kammerorchester Basel
10.05.2025
20:00
Rosengarten Mannheim Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz ...

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz am Wegrand, oder auf der längeren Strecke, wo’s die beste Bündner Nusstorte gibt. Die zweisprachige, komödiantische Reise, gespickt mit Kunst, Literatur und Musik, baut eine Brücke, die Kulturen zusammenführt – mit Hesse und natürlich mit Goethe und Dante: «Lasciate ogni speranza voi ch’entrate!» und Qualtinger: «Wir treten trotzdem ein!»

Ein vergnüglicher zweisprachiger Roadtrip!

Plakat
10.05.2025
20:00
Forum Theater Gymnasiumstr. 21 70173 Stuttgart

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige ...

60 Jahre Pippo Pollina

Pippo Pollina, der vielseitige Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.

Mit nun 60 Jahren verspürt Pippo Pollina nun das Bedürfnis diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise zu feiern: Allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die mit zunehmender Reife noch mehr an Intensität gewonnen hat.

Das Programm «Solo in concerto» repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern, Geschichten und Filmen einer wirklich aussergewöhnlichen Karriere.

© Foto: Jonathan Labusch
Pippo Pollina
10.05.2025
20:00
Stadthalle Alte Kelter Hauptstr. 57 74354 Besigheim

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz ...

Nina Dimitri, Silvana Gargiulo und Nicole Knuth machen sich auf, den Süden, das Tessin heimzusuchen. Es geht «Der Sonne entgegen», entweder entlang der Strecke mit den futuristischsten Klos der Schweiz am Wegrand, oder auf der längeren Strecke, wo’s die beste Bündner Nusstorte gibt. Die zweisprachige, komödiantische Reise, gespickt mit Kunst, Literatur und Musik, baut eine Brücke, die Kulturen zusammenführt – mit Hesse und natürlich mit Goethe und Dante: «Lasciate ogni speranza voi ch’entrate!» und Qualtinger: «Wir treten trotzdem ein!»

Ein vergnüglicher zweisprachiger Roadtrip!

Plakat
11.05.2025
18:00
Forum Theater Gymnasiumstr. 21 70173 Stuttgart

Die schweizerisch-sudanesisch-eritreische Band stellt ihr neues Album vor!

© Lucie Rox
Sirens Of Lesbos
12.05.2025
20:00-23:00
Knust Gastronomie Betriebs GmbH Neuer Kamp 30 20357 Hamburg

Die schweizerisch-sudanesisch-eritreische Band stellt ihr neues Album vor!

© Lucie Rox
Sirens Of Lesbos
13.05.2025
19:00-22:30
Yuca Bartholomäus-Schink-Straße 65 50825 Köln

Die Musik von Chapelle D´Amour wird geprägt von einem funkrockig groovenden Grundsound, der stets abwechslungsreich ausgekleidet wird. Virtuose Unisonothemen treffen auf verzahnte Oddmeter-grooves, ...

Die Musik von Chapelle D´Amour wird geprägt von einem funkrockig groovenden Grundsound, der stets abwechslungsreich ausgekleidet wird. Virtuose Unisonothemen treffen auf verzahnte Oddmeter-grooves, kollektive freie Klangpassagen lösen sich in donnernden Riffs auf, balladenhafte popartige Melodien werden zum energiegeladenen Teppich für den Solisten. Die Einflüsse der Musiker sind vielfältig gestreut und reichen vom zeitgenössischen Jazz über HipHop, Rock, Soul bis hin zur Neuen Musik. Sie werden gebündelt und auf einen begeisternd unverkrampft treibenden gemeinsamen Nenner gebracht, der sich ständig aufs Neue erfindet und so für die Musiker und das Publikum gleichermaßen spannend bleibt.

© Sebastian Kraus
16.05.2025
20:30
PODIUM in der Musikhalle am Bahnhof Bahnhofstr. 19 71638 Ludwigsburg

von Melinda Nadj Abonji nach dem gleichnamigen Roman

Ein schokoladenbrauner Chevrolet fährt aus der Schweiz Richtung Vojvodina im Norden Serbiens. Dort, wo eine ungarische Minderheit lebt, zu der auch ...

von Melinda Nadj Abonji nach dem gleichnamigen Roman

Ein schokoladenbrauner Chevrolet fährt aus der Schweiz Richtung Vojvodina im Norden Serbiens. Dort, wo eine ungarische Minderheit lebt, zu der auch die Familie Kocsis gehört. Oder eigentlich gehörte. Zuhause ist die Familie jetzt in der Schweiz, vor etlichen Jahren sind sie ausgewandert, erst der Vater und sobald es möglich war, auch die Mutter mit den beiden Töchtern, Ildiko und Nomi. Familienfeiern, Hochzeiten und Tod rufen sie immer wieder zurück in ihr altes Dorf, wo Mamika und all die anderen Verwandten weiterhin leben.

In der Schweiz sind die Kocsis zwar angekommen, aber nicht immer angenommen. Überraschend konnte die Familie ein Café in bester Lage übernehmen und die Schwestern packen mit an, wo es nur geht. Doch die steten Erwartungen und der Anpassungsdruck seitens der Gäste und Eltern setzen besonders Ildiko zu. Im ehemaligen Zuhause, dem Balkan, bricht Krieg aus und die Verwandten geraten in Gefahr. Ildiko kämpft um ein selbstbestimmtes Leben und eine Identität, unabhängig von Herkunft, Religion und Pass. Als es im Café zum Eklat kommt, trifft sie eine Entscheidung ...

© Ilja Mess Fotografie
16.05.2025
20:00
Werkstatt Inselgasse 2 – 6 78462 Konstanz

Der Begriff «Klimawandel» geht durch alle Medien, weltweit, und ist im Bewusstsein aller Menschen rund um den Globus.

Karina Wasitschek hat dieses Thema ganz aktuell in einem Stück für eine junge ...

Der Begriff «Klimawandel» geht durch alle Medien, weltweit, und ist im Bewusstsein aller Menschen rund um den Globus.

Karina Wasitschek hat dieses Thema ganz aktuell in einem Stück für eine junge Schauspielerin festgehalten. Die Protagonistin – eine Klimaaktivistin – lässt ihren Fragen und Reflektionen über das Verhalten der Menschen freien Lauf, denn es ist ihr ein dringendes Bedürfnis, ihre Ansichten über die Dynamik des Klimawandels mitzuteilen. Dieser entwickelt sich immer mehr zu einer Katastrophe, die die Menschen zum Handeln zwingt.

Es spielt Esrah Ugurlu

© Regina Brocke
Esrah Ugurlu
17.05.2025
20:30
Theaterhaus Stuttgart Siemensstr. 11 70469 Stuttgart

Der Journalist Emanuel Goldfarb wird gebeten, vor einer Schulklasse Fragen zum Judentum zu beantworten. Warum sollte er das tun? Die Formulierung seiner Absage wird zur wütenden Auseinandersetzung mit ...

Der Journalist Emanuel Goldfarb wird gebeten, vor einer Schulklasse Fragen zum Judentum zu beantworten. Warum sollte er das tun? Die Formulierung seiner Absage wird zur wütenden Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten im deutsch-jüdischen Verhältnis. Sein Nachdenken über Antisemitismus und falsches Mitgefühl, führt ihn schliesslich zu seiner eigenen Geschichte und der seiner Familie.

Ein kluger und zugleich provozierender Monolog von grosser Aktualität.

© Foto: Regina Brocke
24.05.2025
20:15
Theaterhaus Stuttgart Siemensstr. 11 70469 Stuttgart

BENEFIZ-Konzert des European Doctors Orchestra - 96 Ärztinnen/Ärzte aus 16 europäischen Ländern, darunter 8 Ärztinnen/Ärzte aus der Schweiz

Termin: 25. Mai 2025
Einlass: ab 15:30 Uhr
Einführungsgespräch: ...

BENEFIZ-Konzert des European Doctors Orchestra - 96 Ärztinnen/Ärzte aus 16 europäischen Ländern, darunter 8 Ärztinnen/Ärzte aus der Schweiz

Termin: 25. Mai 2025
Einlass: ab 15:30 Uhr
Einführungsgespräch: 16:15 Uhr mit Frau Dr. Ann Kersting-Meulemann
Konzertbeginn: 17:00 Uhr
Programm
– Georges Bizet: Auszüge aus den Carmen-Suiten 1 & 2
– Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4
Ticketverkauf telefonisch: Kartenbüro Bad Vilbel unter 06101 559455
Per E-Mail: tickets@bad-vilbel.de

Für den guten Zweck

Der Reinerlös des Abends kommt zwei bedeutenden karitativen Organisationen zugute:
– Philip-Julius e. V., der Familien mit schwer erkrankten Kindern unterstützt, und
– dem ASB-Wünschewagen, der sterbenden Menschen letzte Reisewünsche erfüllt.

© Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg
Yordan Kamdzhalov dirigiert European Doctors Orchestra
25.05.2025
17:00-19:00
Stadthalle VILCO Günther-Biwer-Platz 1 61118 Bad Vilbel

Colin Vallon - piano
Patrice Moret - double bass
Julian Sartorius - drums

New album "Samares" on ECM Records

Pro Helvetia
06.06.2025
20:00-23:00
Jazz Initiative Frankfurt Bornheimer Kulturbunker Rendeler Straße 11a 60385 Frankfurt

Die Formation hat sich im Rahmen der Zoo-Studiosession in Bern gebildet. Die vier virtuosen, vielseitigen Musiker*innen bringen ihre einzigartigen musikalischen Stimmen in einen zeitgemäßen Kontext. Es ...

Die Formation hat sich im Rahmen der Zoo-Studiosession in Bern gebildet. Die vier virtuosen, vielseitigen Musiker*innen bringen ihre einzigartigen musikalischen Stimmen in einen zeitgemäßen Kontext. Es entsteht eine feinfühlige, transparente, rhythmische und wohlklingende Musik, in der Komposition und Improvisation Hand in Hand gehen und die von ihrer Unvorhersehbarkeit lebt.

Die Essenz des Quartetts ist ihr Zusammenspiel und ihre Verbindung. - eine Verbindung zwischen den Musiker*innen, zwischen den Instrumenten, zwischen Klängen, Rhythmen, Improvisation, Komposition, Motiven. Das klangliche Gewebe ist manchmal dicht und stark oder lose, fein, straff, luftig, wackelig, stabil und ruhig.

© Hendrik Brenz
06.06.2025
20:30
PODIUM in der Musikhalle am Bahnhof Bahnhofstr. 19 71638 Ludwigsburg

16 internationale Spitzenchöre treffen sich an Pfingsten im Allgäu, um in einem der renommiertesten Chor-Wettbewerbe der Welt gegeneinander anzutreten. Beim 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb ...

16 internationale Spitzenchöre treffen sich an Pfingsten im Allgäu, um in einem der renommiertesten Chor-Wettbewerbe der Welt gegeneinander anzutreten. Beim 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf vom 6. bis 10. Juni 2025. In einem spannenden Wettbewerb und bei Konzerten können die Chöre zeigen, was Chormusik heutezu bieten hat. Erwartet werden 16 herausragende Chöre von den Philippinen, aus Indonesien, den USA, Mexiko, Schweden, Italien, Türkei, Georgien, Lettland, der Tschechische Republik und Deutschland. Eröffnet wird der Wettbewerb am 6. Juni um 19.30 Uhr mit der Zürcher Singakademie unter der Leitung von Florian Helgath und und der Vorstellung der teilnehmenden Chöre.

© Zürcher Singakademie
Zürcher Singakademie
06.06.2025
19:30-22:00
MODEON Marktoberdorf Schwabenstraße 58 87616 Marktoberdorf

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im ...

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im Namen bezieht sich nicht etwa auf die Bandbesetzung, sondern auf den immer wieder neuen Spirit, die kreativen Ideen, den ungebrochenen Enthusiasmus, die die Band mit frischen eigenen Kompositionen immer wieder auf die Bühne zaubert. Getragen wird das Ganze von den fünf herausragenden Musikern, die mit Virtuosität und einer tief gehenden Musikalität ein mitreissendes Erlebnis für alle Liebhaber*Innen der ganzen Bandbreite des Jazz schaffen.

Pro Helvetia
© Benni Weiss
Roberto Bossard New Group v.l.n.r.: Toni Bechtold, Raffaele Bossard, Lukas Gernet, Roberto Bossard,
11.06.2025
20:00-22:30
Kultur-Stadl in Stadl / Vilgertshofen bei Landsberg am Lech Raiffeisenstr. 2 - 4 86946 Vilgertshofen

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im ...

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im Namen bezieht sich nicht etwa auf die Bandbesetzung, sondern auf den immer wieder neuen Spirit, die kreativen Ideen, den ungebrochenen Enthusiasmus, die die Band mit frischen eigenen Kompositionen immer wieder auf die Bühne zaubert. Getragen wird das Ganze von den fünf herausragenden Musikern, die mit Virtuosität und einer tief gehenden Musikalität ein mitreissendes Erlebnis für alle Liebhaber*Innen der ganzen Bandbreite des Jazz schaffen.

Pro Helvetia
© Benni Weiss
Roberto Bossard New Group v.l.n.r.: Toni Bechtold, Raffaele Bossard, Lukas Gernet, Roberto Bossard,
12.06.2025
20:00-22:30
Theater Atrium im Kulturhaus Caserne Fallenbrunnen 17 88045 Friedrichshafen

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im ...

Seit rund zehn Jahren tourt die «Roberto Bossard New Group» (mit Roberto Bossard, g, komp, Toni Bechtold, s, Lukas Gernet, p, Dominic Egli, dr, Raffaele Bossard, b), durchganz Europa, und das «New» im Namen bezieht sich nicht etwa auf die Bandbesetzung, sondern auf den immer wieder neuen Spirit, die kreativen Ideen, den ungebrochenen Enthusiasmus, die die Band mit frischen eigenen Kompositionen immer wieder auf die Bühne zaubert. Getragen wird das Ganze von den fünf herausragenden Musikern, die mit Virtuosität und einer tief gehenden Musikalität ein mitreissendes Erlebnis für alle Liebhaber*Innen der ganzen Bandbreite des Jazz schaffen.

Pro Helvetia
© Benni Weiss
Roberto Bossard New Group v.l.n.r.: Toni Bechtold, Raffaele Bossard, Lukas Gernet, Roberto Bossard,
13.06.2025
20:00-22:30
Hemingway Lounge Uhlandstraße 26 76135 Karlsruhe

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
12.07.2025
Even Flow Festival 50939 Köln

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly

Pro Helvetia
13.07.2025
Kaserne Open Air 54439 Saarburg

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
16.07.2025
20:30
Zelt-Musik-Festival Gelände am Mundenhof 79111 Freiburg

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Pro Helvetia
17.07.2025
20:30
Tollhaus Open Air 76131 Karlsruhe

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Logo Schweiz Pro Helvetia
18.07.2025
19:30
Konzertplatz Weisser Hirsch 01324 Dresden

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW ...

Black Sea Dahu are Janine Cathrein and a tight-knit gang of musical talents. Think: modern-day Ken Kesey and the Merry Pranksters. Instead of dropping copious amounts of LSD and driving around in a VW mini-bus, they congregate in various configurations and trip out on sound: in the studio or on stages scattered about the world. Their debut album White Creatures, co-produced by Gavin Gardiner (The Wooden Sky, CAN), received critical acclaim and brought about comparisons to Ben Howard and Big Thief. On the heels of their debut release, the gang has been selling out venues and touring relentlessly.

Logo Schweiz Pro Helvetia
19.07.2025
19:00
Inselleuchten an neuen Ufern Gutshof am Schloss Bernau-Börnicke, Ernst-Thälmann-Straße 2 16321 Bernau

Die Dialogausstellung nimmt das Menschsein und Körperlichkeit im (post)digitalen Zeitalter in den Blick. Céline Ducrot beleuchtet die Ambivalenzen menschlicher Beziehungen und Gefühlswelten, während ...

Die Dialogausstellung nimmt das Menschsein und Körperlichkeit im (post)digitalen Zeitalter in den Blick. Céline Ducrot beleuchtet die Ambivalenzen menschlicher Beziehungen und Gefühlswelten, während Cathrin Hoffmann Fragen die Körperlichkeit der menschlichen Existenz im Kontext des Digitalen hinterfragt. Beide Künstlerinnen verbindet dabei ein Fokus auf Ver- und Entfremdung, surreale und rätselhafte Elemente sowie eine Ästhetik, die das Artifizielle mit dem Organischen verschmelzen lässt. Weiblich gelesene Figuren stehen dabei im Zentrum ihrer Arbeit.

Pro Helvetia
© Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann
Abb.: Cathrin Hoffmann, Our Bodies Know, 2025, Öl auf Leinen, 190 x 180 cm. Courtesy the artist and
20.07.2025
17:00-19:00
Finissage und Künstlerinnengespräch mit Céline Ducrot und Cathrin Hoffmann
KUNSTHALLE GIESSEN Berliner Platz 1 35390 Gießen

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Logo Schweiz Pro Helvetia
© Paul Märki
06.08.2025
19:30
Draussen im Grünen Tiergartenstrasse 20355 Hamburg

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ...

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

Pro Helvetia
© Paul Märki
08.08.2025
20:00
Zeche Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 45326 Essen

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
12.09.2025
19:00
Tollhaus 76133 Karlsruhe

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
13.09.2025
20:00
Stadtgarten 50627 Köln

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
15.09.2025
20:00
Nochtspeicher Bernhard-Nocht-Straße 69 20359 Hamburg

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
16.09.2025
20:00
Maschinenhaus 10435 Berlin

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
17.09.2025
tba 04109 Leipzig

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
18.09.2025
20:00
Milla Club Holzstrasse 28 80469 München

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre ...

To Athena geht mit Fullband auf Deutschland-Tour!

Die Schweizer Musikerin To Athena kommt endlich mit ihrer 9-köpfigen Fullband nach Deutschland! Erstmals in voller Besetzung unterwegs, bringt sie ihre einzigartige Mischung aus Indie-, Kammer- und cineastischem Pop in die deutschen Städte. Mit dabei ist ihre neue Single, die einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album gibt.

Sie jongliert mühelos und kunstvoll zwischen Englisch und Schweizerdeutsch, während sie mit ihren selbst illustrierten Covern, Musikvideos und beeindruckenden Live-Performances ein ganz eigenes Universum zwischen Melancholie und Hoffnung kreiert.

Pro Helvetia
© Ben Flumm
19.09.2025
19:00
Jazzhaus Schnewlinstr. 1 79098 Freiburg
aktuelle Veranstaltungen