Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films 'Original Features' sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für Wierschs grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen postmigrantische Identitäten, sind unheimliche Doppelgänger der Künstlerin und ihres sozialen Umfelds – neue Wesen mit vertrauten Attributen aus der Popkultur und vielfältigen Verweisen auf Zeitgeschichte. Zur Ausstellung entsteht eine neue Performance der Künstlerin.

Pro Helvetia
© Latefa Wiersch
Latefa Wiersch, so fancy, 2022
18.01.2025
13.04.2025
18:00-18:00
Eintritt frei, für Kinder geeignet, Förderung durch: Pro Helvetia
Dortmunder Kunstverein Park der Partnerstädte 2 44137 Dortmund