„Jeder durfte, keiner konnte“ war ein Charakteristikum der Punk -Musik. Der Film erzählt von den – wenigen- Frauen, die die trotzige Kampfansage an Kommerz und Anpassung zur Selbstermächtigung nutzten. Unter dem Motto „Einfach machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne.
Mit ihren Protagonistinnen durchstreift der Film des Schweizer Filmemachers Reto Caduff die vergangenen 40 Jahre Frauen- und Emanzipationsgeschichtegeschichte in Zürich, Düsseldorf oder Berlin.
Anschließendes Filmgespräch mit: Reto Caduff, Regisseur, Zürich und Suse Michel, Schlagzeugerin „The Slags“, Frankfurt